Beiträge von Nightliner

    Wer angenommen hat, dass der Wald und seine Bewohner nach dem Gegenschlag in der Heiligen Nacht des Eis sicher wären, wurde spätestens eine Woche später vom Gegenteil überzeugt. Vor nur wenigen Tagen nur konnte ein Angriff auf die, mit Honigwein betrunkene, Biene in Extremis verhindert werden.

    Auch die Katzen wurden auf ihren Raubzügen auf den Wiesen, welche den Wald umgaben, immer wieder von einem Haufen verfolgt. Bereits früh am Morgen wurde die Katzen, wie so oft in den letzten Wochen, auf der östlichen Wiese beim Frühstück gestört. Was der Haufen jedoch nicht wusste, ist, dass die Katzen bei jedem Ausflug auf die Wiesen überwacht wurden und selbst mit jeder Sehne im Körper für den Gegenschlag bereit waren.

    Der Nächste Ausflug der Katze war auf der nördlichen Wiese geplant und sämtliche Waschkatzen waren bereit, um aus dem Wald zu stürmen und dem Haufen gemeinsam mit den Katzen entgegenzutreten und ihn zu vernichten.

    Der Haufen ist jedoch sehr gerissen und kennt sämtliche Tricks und seine Kampftruppen sind extrem schnell. Nachdem die ersten Raketen von den Katzen abgewehrt wurden und keinerlei Wirkung zeigten, wurde der Angriff auf der nördlichen Wiese abgebrochen. Ein Waschkatze war nicht vorsichtig genug und hatte einen Zweig in einem Gebüsch geknickt.

    Nicht schon wieder dachten sich der Katzenkönig und der Alpha-Waschkatze. Schon zu oft hatte man es versucht und der Haufen traute sich einfach nicht den Angriff durchzuführen. Sämtliche Hirne wurden eingeschaltet und ein (fast) perfekter Plan für die Verteidigung erstellt.

    3 Stunden später zeigten sich die Katzen auf der östlichen Wiese, die kampffähigen Waschkatzen am Waldrand gut versteckt, der mittlerweile etwas schnellere aber weiterhin fette Wolf machte ein Nickerchen in der Magnetröhre, die Bienen produzierten fleissig Honig, Fender übte tief in einer Höhle für seinen nächsten Auftritt und Ponykönig wawa war mit einer Hufbehandlung beschäftigt.

    Wie ein Uhrwerk, kurz nach der vollen Stunde wurden die ersten Späher des Haufens gesichtet und man wartete und wartete, doch es kam kein sichtbarer Angriff. Was nun frage sich der Katzenkönig und schlich sich unbemerkt in den Wald, um mit dem Alpha-Waschkatze zu sprechen.

    Was ist, wenn der getarnte Haufen fliegt? Jemand hat einen Spion angestellt, das gäbe zusätzlich Tarnung? Würden wir Ihn rechtzeitig erkennen, um uns in Sicherheit zu bringen? Fragen über Fragen, welche nach Rund 20 Minuten und mehreren eingestellten und entlassenen Spionen beantwortet wurde, der übliche Haufen zeigte sich und marschierte in riesigem Tempo auf die östliche Wiese zu.

    Die Katzen bewegten sich keinen Zentimeter, taten so als wären sie zu sehr mit den Mauslöchern beschäftigt, während die Haufen-Armee immer näherkam. Die Waschkatzen verhielten sich ruhig und rührten sich ebenfalls nicht. Wiederum wurden die ersten Raketen ohne Schaden zu nehmen abgewehrt, soweit lief alles nach Plan für die Tiere.

    Doch kurz bevor die Armee des Haufens eintraf - die Hiobsbotschaft, es wurde eine Wildkamera am Waldrand von einem unerfahrenen Waschkatzen ausgelöst, der Haufen wusste also Bescheid und würde den Angriff im Angesicht des Todes wohl einmal mehr abbrechen.

    Was die Tiere nicht wussten, dem Haufen unterlief ein schwerwiegender Fehler, er interpretierte das Bild der Wildtierkamera falsch und vermutete, dass sich der Waschkatze ins Waldesinnere bewegte, obwohl der Waschkatze immer näher an den Waldrand rückte, um einer der ersten Bären im Kampf zu sein.

    Wenige Sekunden später war es so weit, die Katzen drehten sich kampfbereit zur Armee des Haufens um und stürmten mit einem ohrenbetäubenden Fauchen in den Kampf. Die Kämpfer des Haufens, nicht so zahlreich wie die Katzen aber besser gepanzert und bewaffnet behielten für einen kurzen Moment die Oberhand. Doch der Überraschungsangriff der Katzen betäubte sie so sehr, dass die Waschkatzen genügend Zeit hatten die Distanz zwischen dem Waldrand und dem Schlachtfeld zu überqueren.

    Nach anfänglicher Betäubung und Erschrecken sowie vielen gefallenen Kriegern, versuchten die Kämpfer des Haufens dem Tod zu entkommen. Doch dies wussten die Katzen zu verhindern. Während dem Angriff der Waschkatzen sammelte der Katzenkönig seine Mietzen und führte sie unbemerkt hinter die feindlichen Linien und versperrte den Feinden den Weg. Es gab nur eine Wahl, Tod durch Katzenpfoten oder Tod durch kleine beissende Waschkatzen.

    Nach wenigen Minuten war der Kampf vorbei, der Alpha-Waschkatze und Katzenkönig gratulierten sich kurz und machten sich an die Aufräumarbeiten. Sämtliche intakten Rüstungen und Bewaffnungen des Haufens wurden eingesammelt und für zukünftige Kämpfe eingelagert. Das Resultat der Schlacht auf der östlichen Wiese und der Verteidigung des Waldes findet ihr hier:


    KAMPFBERICHT

    von der östlichen Wiese

    Zeit: Heute, 14:34:43



    Angreifer: ZelosVerteidiger: Ykikameowcat, Ykikapurrr4c00n

    ANGREIFENDE FLOTTE
    ANDROMEDA Mysticum1
    ORION Mysticum1
    ALIEN Epica1
    BORG Orion133`333
    VERTEIDIGENDE FLOTTE
    ANDROMEDA Mysticum2
    CARDASSIA Mysticum1
    RIGELIA Mysticum1
    ALGOL Transportschiff2
    HELIOS Drohne370`000
    CARDASSIA Mutterschiff17`196
    DEMETER Transporter3`625
    HAARP Spionagesonde300
    LORIAL Transportschiff10`000
    SUPRANALIS Jäger2
    SUPRANALIS Dreadnought2
    SUPRANALIS Kampfstern1
    AMYNA Drohne680`000
    BORG Nilam175`000

    PLANETARE VERTEIDIGUNG
    OMEGA Geschütz25
    VEGA Hochenergieschild1
    CASTOR Hochenergieschild1
    MAGNETRON Störsender10

    DATEN DES ANGREIFERS
    Schild (310%):2`980`674`583
    Struktur (300%):3`090`667`275
    Waffen (320%):5`537`266`157
    Einheiten:133`336
    DATEN DES VERTEIDIGERS
    Schild (310%):5`310`428`340
    Struktur (310%):9`569`471`530
    Waffen (326%):8`260`571`290
    Einheiten:1`256`169


    133`336 Einheiten des Angreifers schiessen mit einer Stärke von 5`537`266`157 auf den Verteidiger. Der Verteidiger hat danach noch 9`342`633`713 Struktur- und Schildpunkte.

    1`256`169 Einheiten des Verteidigers schiessen mit einer Stärke von 8`260`571`290 auf den Angreifer. Der Angreifer hat danach noch 0 Struktur- und Schildpunkte.

    Die Einheiten des Verteidiger heilen 552`806`400 Struktur- und Schildpunkte. Der Verteidiger hat danach wieder 9`895`440`113 Struktur- und Schildpunkte

    Der Kampf dauerte 1 Runden!

    Der Verteidiger hat den Kampf gewonnen!

    BEUTE


    TRÜMMERFELD
    Titan4`381`340`850
    Silizium1`969`120`500
    PVC1`359`129`900



    Zustand nach dem Kampf:

    ANGREIFENDE FLOTTE
    ANDROMEDA Mysticum0
    ORION Mysticum0
    ALIEN Epica0
    BORG Orion0
    VERTEIDIGENDE FLOTTE
    ANDROMEDA Mysticum2
    CARDASSIA Mysticum1
    RIGELIA Mysticum1
    ALGOL Transportschiff2
    HELIOS Drohne246`058
    CARDASSIA Mutterschiff11`436
    DEMETER Transporter2`411(+971)
    HAARP Spionagesonde200
    LORIAL Transportschiff6`651(+2`679)
    SUPRANALIS Jäger2
    SUPRANALIS Dreadnought2
    SUPRANALIS Kampfstern1
    AMYNA Drohne452`215
    BORG Nilam116`379
    80% der zivilen Schiffe werden wiederhergestellt!

    Gewonnene EXP: 58`936Gewonnene EXP: 42`355

    PLANETARE VERTEIDIGUNG:
    OMEGA Geschütz17(+3)
    VEGA Hochenergieschild1
    CASTOR Hochenergieschild1
    MAGNETRON Störsender7(+1)
    40% der Verteidigungsanlagen werden repariert!

    Die Bedrohung der Tiere Andromedas durch den Haufen nahm in den letzten Wochen stark zu. Die Katze war täglich damit beschäftigt ihr Revier so gut es ging zu verteidigen, die Biene übersah das Revier der Katze und verteidigte es mit seinem Stachel erfolgreich, der Waschbär war damit beschäftigt ein neues zu Hause zu bauen und der fette Wolf schmauste an seiner letzten Beute.

    Da man wusste, dass bald die heilige Nacht des Ei’s, jeweils der zweite Sonntag im Februar, bevorstand und die Waldbewohner beruhigt werden mussten, setzten sich die vier zusammen und schmiedeten Pläne für die weitere Verteidigung der geschützten Tiere.

    Man hatte öfters den benachbarten Ponyhof beobachtet und festgestellt, dass auch dieser vom Haufen bedrängt wurde und es immer weniger Ponys wurden.
    Es wurde diskutiert, geplant und der Kontakt aufgenommen, natürlich unter grösster Geheimhaltung, die offizielle Kommunikation sollte erst in der heiligen Nacht des Ei’s erfolgen.

    Der zweite Sonntag im Februar fing in den Wäldern und auf den Wiesen sehr ruhig an, die geschützten Tiere schliefen lange und viel, um sich auf die Nacht vorzubereiten. Gegen 23 Uhr trafen sich die meisten Tiere auf dem Feld der Rotkardinalen für das Fest und das traditionelle Spiel mit dem Ei.

    Kurz vor Spielbeginn traten die die Biene, der Wolf und die Katze auf das Feld, wo sich der Waschbär aufhielt, wusste man nicht, und verkündeten die Neuigkeiten:

    «Freundliche und geliebte Tiere, eure Führer waren in den letzten Wochen aktiv, um den Schutz der schönen Seite Andromedas zu sichern. Wie ihr bereits mitbekommen habt, ist der Ponyhof gefallen. Ponykönig wawa und Pony-DJ Fender sowie Pedro das getarnte Pony sind noch am Leben. Pedro setzt weiterhin auf seine Tarnung und hofft sich dem Haufen auf diese Weise zu entziehen. Ponykönig wawa und der DJ Fender setzen sich jedoch zur Wehr und werden heute Nacht in den Wald ziehen!

    Nun lasst uns feiern und das Spiel zwischen den Adlern und den Ehrengästen den Chiefs geniessen!»

    Kurz nach der Ansprache meldeten die Moskitos, dass sie seit längerem einen Haufen beobachtet haben, welcher sich an den Rand der Galaxie zurückgezogen hat und seit da eine gewisse Inaktivität aufzeigte. Erstaunlicherweise waren die Rohstoffe des Haufens aufgeteilt.

    Die Tiere berieten sich kurz und es wurde entschieden, dass die Katzen, Wölfe und Bienen sofort zum Gegenschlag ausholen werden, während die restlichen Tiere den Haufen weiterhin mit dem Fest ablenken sollten. Um sicherzugehen, wurden einige Katzen zu den restlichen Ressourcen geschickt.

    Nach kurzer Zeit meldeten die Katzen einen erfolgreichen Angriff auf die Rohstoffe, während die EMP-Bienen den Haufen lahmlegten. Leider hatten die Bienen bereits zu viel Honigwein getrunken und führten ihren Angriff eine Minute zu früh durch.

    Dem Kartoffelhaufen blieben also 24 Sekunden, um sich in Sicherheit zu bringen, 24 Sekunden können eine Ewigkeit sein. Die Moskitos meldeten nach weiteren 14 Sekunden, dass sich nichts getan habe und die letzten 10 Sekunden fühlten sich wie 10 Stunden an. Danach hatte man Gewissheit:


    KAMPFBERICHT

    vom Planeten Kartoffelhaufen

    Zeit: Heute, 01:08:24


    Angreifer: Ykikahowlwolf, Ykikameowcat, YkikabuzbeeVerteidiger: sqeezy baked

    ANGREIFENDE FLOTTE
    ANDROMEDA Mysticum3
    CARDASSIA Mysticum1
    FERENGI Mysticum1
    TERRANIA Mysticum1
    TERRANIA Zerstörer30`000
    BELL Zerstörer4`000
    BORG Nilam100`000
    VERTEIDIGENDE FLOTTE
    ANDROMEDA Mysticum1
    ORION Mysticum1
    ALIEN Epica1
    ALAMAK Trümmersammler9
    EOS Transporter6`264
    HYPOS Drohne81
    ORION Fighter51`266
    HAARP Spionagesonde86
    ENERGIJA Solarsatellit30
    LORIAL Transportschiff9`432
    SUPRANALIS Jäger4
    SUPRANALIS Dreadnought2
    SIRRAH Schlachter101
    AIN Sonde200

    PLANETARE VERTEIDIGUNG
    Nichts vorhanden!
    DATEN DES ANGREIFERS
    Schild (303%):4`638`828`100
    Struktur (325%):8`397`221`250
    Waffen (313%):8`924`534`000
    Einheiten:134`006
    DATEN DES VERTEIDIGERS
    Schild (300%):1`212`111`858
    Struktur (310%):1`318`558`991
    Waffen (310%):2`146`358`250
    Einheiten:67`478


    134`006 Einheiten des Angreifers schiessen mit einer Stärke von 8`924`534`000 auf den Verteidiger. Der Verteidiger hat danach noch 0 Struktur- und Schildpunkte.

    67`478 Einheiten des Verteidigers schiessen mit einer Stärke von 2`146`358`250 auf den Angreifer. Der Angreifer hat danach noch 10`889`691`100 Struktur- und Schildpunkte.

    Der Kampf dauerte 1 Runden!

    Der Angreifer hat den Kampf gewonnen!

    BEUTE
    Titan6`027`780
    Silizium65`900`276
    PVC87`236`029
    Tritium122`308`631
    Nahrung83`861`774
    Bewohner0


    TRÜMMERFELD
    Titan1`972`671`000
    Silizium759`102`400
    PVC504`461`000



    Zustand nach dem Kampf:

    ANGREIFENDE FLOTTE
    ANDROMEDA Mysticum3
    CARDASSIA Mysticum1
    FERENGI Mysticum1
    TERRANIA Mysticum1
    TERRANIA Zerstörer25`061
    BELL Zerstörer3`342
    BORG Nilam83`536
    VERTEIDIGENDE FLOTTE
    ANDROMEDA Mysticum0
    ORION Mysticum0
    ALIEN Epica0
    ALAMAK Trümmersammler0
    EOS Transporter0(+5`011)
    HYPOS Drohne0
    ORION Fighter0
    HAARP Spionagesonde0
    ENERGIJA Solarsatellit0(+24)
    LORIAL Transportschiff0(+7`546)
    SUPRANALIS Jäger0
    SUPRANALIS Dreadnought0
    SIRRAH Schlachter0
    AIN Sonde0(+160)
    80% der zivilen Schiffe werden wiederhergestellt!

    Gewonnene EXP: 11`783Gewonnene EXP: 25`121

    PLANETARE VERTEIDIGUNG:
    Nichts vorhanden!

    Werte Community,

    Die letzten Infos zu Runde 22.

    Mysticum

    Wir haben uns für Runde 22 die Mysticums angesehen und sowohl die Bonis als auch die Voraussetzungen auf den neuesten Stand gebracht.

    Die Grundvoraussetzungen bleiben bei sämtlichen Mysticums dieselben, die spezifischen Techs sind folgende (jeweils eine pro Rasse):

    • Spionagetechnik
    • Recyclingtechnologie
    • Computertechnik
    • Waffentechnik
    • Panzerung
    • Schutzschilder
    • Regenatechnologie
    • Tarntechnologie
    • EMP-Technik


    Zudem haben wir folgende Anpassungen an den Bonis der jeweiligen Mysticums getätigt:


    Cardassianer

    Heilung: 4% → 5%


    Centauri

    Waffen: 2% → 3%

    Panzerung: 2% → 3%

    Schutzschilder: 2% → 3%


    Ferengi

    Panzerung: 2% → 5%

    Schutzschilder: 4% → 2%


    Minbari

    Tarnung: 5% → 4%


    Serrakin

    Panzerung: 4% → 2%

    Schutzschilder: 2% → 5%


    Vorgonen

    Bereitschaftsbonus: 2% → 3%


    Kryptocenter / Allianztechnologien


    Kosten pro Analyse

    10’000 Tritium → 1’500’000 Tritium


    Allianz-Spionagetechnik

    Kostenentwicklungsfaktor: 1.6 → 1.7


    Gebäude


    Titanmine

    Produktion: 86t → 90t


    Siliziummine

    Produktion: 66t → 69t


    Chemiefabrik

    Produktion: 53t → 56t


    Gewächshaus

    Produktion: 53t → 50t

    Werte Community,


    Es ist geschafft, die Galaxie wurde aus den Händen der Borg und der Alien befreit und ist bereit für eine neue Besiedlung!

    Die Gewinner der Speedrunden inkl. deren jeweiligen Belohnungen werden in einem separaten Post bekanntgegeben.


    Rundendaten


    Rundenstart: 30. September 2022 – 20.00 Uhr

    Rundenende: 1. Oktober 2023 – 23.59 Uhr


    Rassen


    Andorianer

    Titan: 0% à -5%


    Planeten


    Eisplanet

    Bauzeit: 0% à +5%



    Schiffe


    WEZEA Fighter

    Wasserstoffantrieb: 5 à 6


    GAIA Transporter

    Speed: 2'200 AE/h à 2’420 AE/h


    UNUKALHAI Transportschiff

    Speed: 3’135 AE/h à 3’449 AE/h


    AURORA Sonde

    Speed: 33’000 AE/h à 36’300 AE/h


    TITAN Transporter

    Speed: 5’720 AE/h à 6’292 AE/h


    AURIGA Explorer

    Speed: 3’300 AE/h à 3’630 AE/h


    ALGOL Transportschiff

    Speed: 880 AE/h à 968 AE/h


    TAURUS Besiedlungsschiff

    Speed: 880 AE/h à 968 AE/h


    FORNAX Asteroidensammler

    Speed: 1’650 AE/h à 1’815 AE/h


    ELNATH Gassauger

    Speed: 850 AE/h à 935 AE/h


    AIN Sonde

    Speed: 44’000 AE/h à 48’400 AE/h


    ATLAS Transporter

    Speed: 7’425 AE/h à 8’168 AE/h


    DEMETER Transporter

    Speed: 5’775 AE/h à 6’353 AE/h


    EOS Transporter

    Speed: 7’425 AE/h à 8’168 AE/h


    LORIAL Transportschiff

    Speed: 3’300 AE/h à 3’630 AE/h


    MARAUDER Transporter

    Speed: 7’425 AE/h à 8’168 AE/h


    SAIPH Transporter

    Speed: 7’425 AE/h à 8’168 AE/h



    Kampfsystem


    Beute: 37% à 33%

    Trümmerfeld Schiffe: 60% à 65%

    Allianzgrösse: Unbegrenzt

    Maximale Allianzflotten: 3



    Update Mastercode


    Die Überarbeitung des Codes und die Erstellung des Mastercodes ist weiter vorangegangen, leider konnten wir dies jedoch bis zum Rundenstart nicht abschliessen. Daher werden sich diverse Features wie z.B. ein neues Kampfsystem, skalierte Spezialisten oder ein angepasstes Kryptocenter verzögern. Wir hoffen, dass wir diese Features in den kommenden Speeds für die Vorbereitung von R23 testen können.


    Weitere Informationen zu Gebäuden, Kryptocenter etc. folgen morgen!

    Geehrte Community,

    Die Registrierung für die Speedrunde 09-22 ist geöffnet und die Belohnungen für Runde 22 liegen zur Abholung bereit!

    Rundenstart ist, wie bereits vor zwei Wochen kommuniziert heute um 20.00.

    Wir wünschen euch viel Spass!

    Verehrte Community

    Untenstehend findet ihr sämtliche Informationen für die Speed 02-22, wir wünschen euch viel Spass!

    • Jeder Spieler startet bei 0, im Gegensatz zu früheren Speedrunden hat man keine Startobjekte. Die Startrohstoffe bleiben hingegen bestehen, nur die Nahrung wird von 2'900'000 auf 150'000 reduziert. Der Anfängerschutz wird auf mindestens 25'000 Punkte gesetzt, bis Samstag 12:00, also 16 Stunden Rundenlaufzeit, kann generell nicht angegriffen werden.
    • Die Raumkarte beinhaltet vier Sektoren (2x2).
    • Allianzen sind nicht begrenzt
    • Es können maximal 7 weitere Planeten besiedelt werden
    • Das Kryptocenter ist komplett aktiviert, die Kosten jedoch erhöht (siehe weiter unten).
    • EMP-Raketen legen Gebäude wie schon in früheren Speedrunden nur eine Minute lang lahm.
    • Gebäude, Technologien, Schiffe sowie Verteidigungsanlagen bauen 30x schneller.
    • Schiffe fliegen, starten und landen 2.5x schneller.
    • Wiederherstellung der Infrastruktur beträgt 80%.
    • Zerstörte Schiffe landen zu 60% im Trümmerfeld.
    • Zerstörte Verteidigungsanlagen landen zu 50% im Trümmerfeld.
    • Der Boost ist aktiv mit den Werten von vor Runde 20, heisst maximal 50% Rohstoffboost und 25% Bauzeitboost.
    • Schiffshandel wie Runde 21.
    • Die maximale Beute ist auf dieselben Werte gesetzt wie Runde 21.
    • Dementsprechend gelten die Regeln von Runde 21.


    Schiffe

    Schiffswerte sind NICHT wie R21 sondern wie in der letzten Speedrunde, nur die Myslis sind wieder wie gewohnt. Auch die Rassentechnologie gehört natürlich wieder zu den Voraussetzungen. Ausserdem gelten folgende Änderungen:

    Jeder Rasse wird das entzogene Schiff der Speed 1-22 wieder hinzugefügt. Dies betrifft folgende Schiffe:

    • Andorianer: Ruticulus Sammler
    • Cardassianer: Cardassia Mutterschiff
    • Centauri: Pegasus Gassauger
    • Ferengi: Bell Zerstörer
    • Minbari: Minbari Jäger
    • Orioner: Sirrah Schlachter
    • Rigelianer: Rigelia Bomber
    • Serrakin: Omega Geschütz M/Scorpius Omega Trägerschiff
    • Terraner: Daedalus Jäger
    • Vorgonen: Ikaros Jäger


    Aufgrund der neu verfügbaren Schiffe, werden folgende Rassenschiffe im Vergleich zur Speed 1-22 angepasst:

    • Sera Kreuzer
      • Waffen: 2’500 à 2’000
      • Schild: 2'000 à 1’000
    • Vorgonen Vernichter
      • Startzeit: 630 à 750
    • Cardassia Mysticum
      • Heilungsbonus hinzugefügt
      • Boni für Kriegswerte auf 0.02
      • Bonus für Kapazität auf 0.00
    • Ikaros Jäger
      • Start- und Landezeit: 0s à 120s
    • Minbari Jäger
      • Geschwindigkeit: 6'000 AE/h
      • Startzeit: 1’200s
      • Landezeit: 300s

    Ausserdem werden folgende zivilen Schiffe angepasst:

    • Prometheus Recycler
    • Taurus Besiedlungsschiff
      • Zusätzliche Voraussetzung: Titan- und Siliziumine 9 (Gentechnik 1 ist keine Voraussetzung mehr)
      • Kosten Titan: 320’000
      • Kosten Silizium: 420’000
      • Kosten PVC: 200’000
      • Kosten Tritium: 80’000
      • Fluggeschwindigkeit: 1'000 à 1’500


    Allianzschiffe

    Sämtliche Allianz-Schiffe kosten 20x mehr als in einer normalen Runde, die Produktion der Schiffsteile ist um das 40-fache erhöht.


    Kryptocenter

    Die Baukosten für das Kryptocenter sind auf das 20-fache gesteigert.


    Bezüglich den Belohnungen und wer welche Belohnung erhalten kann, werden wir einen separaten Post machen.

    Sollten Fragen bestehen oder Punkte unklar sein, bitte postet einen Kommentar in diesem Thread.

    Geehrte EtoA’ner*innen,


    Wie die meisten von euch bemerkt haben, war das Forum für rund 2 Wochen nicht zugänglich. Grund dafür war die veraltete Forensoftware, welche nach einem Serverupdate nicht länger unterstützt wurde.

    Zum Glück waren wir auf diesen Fall vorbereitet und haben bereits seit einiger Zeit eine neue Software getestet, welche nun seit letztem Freitag live ist. Leider konnten wir nicht sofort reagieren, da wir zur Migration sämtlicher Daten und Aufschaltung des neuen Forums die Unterstützung von MrCage benötigt haben und in der neuen Software die wichtigsten Funktionen getestet haben, deshalb war das Forum etwas länger nicht erreichbar als geplant.

    Sollten euch bei der Nutzung des neuen Forums irgendwelche Fehler auffallen, bitten wir euch uns diese so schnell wie möglich über einen Thread im Forum oder Discord mitzuteilen. Bereits bekannt ist, dass direkte Links ins Forum momentan nicht funktionieren, wir sind dabei dies zu beheben.


    Speed 2-22

    Wir sind uns sicher, dass viele bereits gespannt auf das Balancing der Speed 2-22 warten und sich in Anbetracht des geplanten Startdatums diesen Freitag bereits Gedanken machen wollen.

    Aufgrund des Forums konnten wir leider das Balancing nicht wie geplant finalisieren und werden daher den Start der Speed um eine Woche auf den 2. September verschieben. Anstelle des Rundenstarts werden wir euch diesen Freitag das Balancing hier im Forum publizieren.

    Dies gibt uns die Möglichkeit allfälliges Feedback von euch zu prüfen und anzupassen und zum anderen ein überlegtes anstelle eines überstürzten Balancings zu präsentieren.

    Als kleines Goodie, können wir euch bereits mitteilen, dass das Balancing, trotz vielen Anpassungen, sehr stark auf demjenigen von Speed 1-22 aufbauen wird.

    Geehrte EtoA’ner*innen,

    Wir haben im Zusammenhang mit der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung sowie in Zusammenarbeit mit den Vereinsmitgliedern eine Roadmap für das Jahr 2022 erstellt. Bitte lest euch alles genau durch, es warten einige interessante Neuerungen.

    Stichdaten

    Speedrunde 1/22: 22. April – 15. Mai 2022
    Speedrunde 2/22: 26. August – 18. September 2022
    Ende Runde 21: 25. September 2022
    Start Runde 22: 30. September 2022

    Konzepte der Speedrunden

    Die Speedrunden werden als Vorbereitung für Runde 22 gesehen und für folgende Errungenschaften werden nützliche Belohnungen in Runde 22 vergeben:

    Speedrunde 1/22

    - 1. Platz in der Gesamtstatistik
    - 1. Platz in der Gebäudestatistik
    - 1. Platz in der Flottenstatistik
    - 1. Platz in der Technologiestatistik
    - 1. Platz in der EXP-Statistik

    Zeitpunkt der Messung: 13. Mai 2022, 20:00 Uhr

    Speedrunde 2/22

    - Zerstörung des Mutterschiffes

    Belohnungen

    In der Speedrunde 1/22 kann jeweils nur eine Belohnung pro Account gewonnen werden. Sollte ein Account in zwei Kategorien als Gewinner feststehen, kann der Inhaber seine Belohnung aus den beiden Kategorien aussuchen und die Belohnung der nicht gewählten Kategorie wird an den nächstbesten Account, welcher keine andere Kategorie gewonnen hat, vergeben.
    Gewinner einer Belohnung in der Speedrunde 1/22 können jedoch, sofern sie an der Zerstörung des Mutterschiffes beteiligt sind eine zweite Belohnung sichern.

    Folgende Belohnungen sind zu gewinnen (genaues Balancing folgt mit dem Balancing von Speedrunde 1/22):

    Speedrunde 1/22

    1. Platz in der Gesamtstatistik: Auswahl einer Belohnung aus sämtlichen Kategorien
    1. Platz in der Gebäudestatistik: Vergünstigung auf TAURUS Besiedlungsschiff/PROMETHEUS Terraformer (Anderes Schiff aber gleiche Voraussetzungen)
    1. Platz in der Flottenstatistik: Leicht erhöhte Werte auf Rassenschiffen inkl. anderer Namen und Bilder.
    1. Platz in der Technologiestatistik: Zugang zu einer begrenzten Anzahl Spionageklauschiff
    1. Platz in der EXP-Statistik: Zugang zu einem dritten Mysticum (Gute Fähigkeiten/Hohe Anforderung um zu Leveln)

    Speedrunde 2/22

    Zerstörung des Mutterschiffes: Auswahl einer Belohnung aus sämtlichen Kategorien.

    Sehr geeehrte EtoA'ner und EtoA'nerinnen,

    In rund einer Woche beginnt die Runde 21. Die Registrierung dafür wurde nun geöffnet.

    Wichtig

    Es ist bereits möglich beim Einloggen die Rasse auszuwählen. Dies ist ein Bug. Die Entwickler sind bereits informiert und werden sich sobald wie möglich darum kümmern.

    In der Zwischenzeit bitten wir euch die Rasse noch nicht auszuwählen, einen Überblick über die verschiedenen Rassen und Rassenschiffe dürft ihr euch damit natürlich verschaffen.

    Geehrte EtoA'ner und EtoA'nerinnen,

    Mit Freude präsentieren wir euch das Balancing für die Runde 21.

    Wie immer bitten wir euch Kommentare zum Balancing im Diskussionsthread zum Balancing oder in Discord zu hinterlassen.

    Vorabinfo

    Das Balancing beruht auf den gesammelten Vorschlägen der Community im entsprechenden Forumsthread, wobei wir bei gewissen Punkten einige Änderungen vorgenommen haben.
    Zudem haben wir das Tool durchforstet und nach Anpassungsmöglichkeiten gesucht, welche bisher nicht genutzt wurden (siehe dazu z.B. den Handel).

    Ablauf

    Im Gegensatz zu vorherigen Runden, haben wir den Balancingvorschlag nicht nur im Team diskutiert sowie auch diversen Spielern vorgelegt, welche ihr Feedback gegeben haben. Dieses Feedback haben wir, sofern möglich, ebenfalls in das Balancing einfliessen lassen.

    Rassen

    Centauri

    Titan: 25% --> 20%
    Tritium: 25% --> 20%

    Ferengi

    PVC: 0% --> -10%
    Tritium: -5% --> 0%
    Bauzeit: 5% --> 0%

    Orioner

    Titan: 10% --> 15%

    Rigelianer

    Bauzeit: 5% --> 0%

    Vorgonen

    Silizium: -20% --> -15%

    Gebäude

    Die Community wünscht sich tendenziell kürzere Runden. Wir werden diesem Wunsch entsprechen, allerdings für Runde 21 noch keine fixe Laufzeit bekanntgeben, so lange wie Runde 20 wird sie jedoch mit Sicherheit nicht dauern. Geplant ist eine Laufzeit von 9 - 12 Monaten, welche allerdings je nach Aktivität verlängert werden könnte.

    Damit Funktionen wie Gentechnik sowie die Bauzeitverringerung durch Gebäudestufen jedoch ebenfalls einen Faktor spielen, haben wir uns dazu entschieden die Produktion der Gebäude, abgesehen vom Tritiumsynthesizer, zu erhöhen und gleichzeitig die Bauzeit zu senken. Der Tritiumsynthesizer wird nicht angepasst, da die Gassauger in Zukunft wieder eine gewisse Rolle einnehmen sollen.

    Bauzeit

    Die Bauzeit von Gebäuden, Technologien, Schiffen und Verteidigungsanlagen wird um 5% gesenkt.

    Bauzeitfaktor Gebäude: 1 --> 0.95
    Bauzeitfaktor Schiffe, Verteidigung & Technologien: 0.8 --> 0.75

    Titanmine

    Produktion Stufe 1: 78t --> 86t

    Siliziummine

    Produktion Stufe 1: 60t --> 66t

    Chemiefabrik

    Produktion Stufe 1: 48t --> 53t

    Gewächshaus

    Produktion Stufe 1: 48t --> 53t

    Rohstoffbunker

    Der Rohstoffbunker wurde die letzten Runden stark diskutiert. Für die Einen war er zu stark und für die Anderen zu schwach/teuer.
    Wir haben dies ebenfalls diskutiert und sind zum Schluss gekommen, dass der Rohstoffbunker nicht den Sinn hat, sämtliche Ressourcen zu schützen und haben daher folgende Anpassungen vorgenommen:

    Kosten Stufe 1
    Titan: 5'000t --> 5''750t
    Silizium: 1'000t --> 1'150t
    PVC: 2'000t --> 2'300t
    Kapazität: 8'000t --> 9'000t

    Neben diesen Anpassungen wird die maximale Stufe des Rohstoffbunkers von 15 auf 13 gesenkt. Es können daher maximal noch 36'864'000t Ressourcen geschützt werden.

    Kampfsystem

    Die Community hat sich gewünscht, dass das Raiden von Nachtproduktionen weniger attraktiv im Gegenzug aber das Bashen attraktiver gemacht wird. Der Wunsch, den Wiederaufbau zu vereinfachen ist im Kapitel "Boost" berücksichtigt worden.

    Regelanpassung

    §6 Punkt 1 der Regeln wird wie folgt angepasst:

    Ein Spieler darf, wenn sich die Allianzen der Beteiligten nicht im Krieg befindenn oder er allianzlos ist:
    - Innerhalb von 24 Stunden maximal 5x denselben Spieler angreifen
    - Denselben Planeten nur 2x innerhalb von 24h angreifen, jedoch muss ein Abstand von mindestens 6h zwischen den Angriffen eingehalten werden
    - Ein Angriff kann eine Welle von maximal 2 Flotten beinhalten, welche alle innerhalb eines Zeitraums vonn maximal 15 Minuten auf dem Planeten des Verteidigers eintreffen müssen.

    Beute

    Da nur noch 2 Wellen pro Angriff erlaubt sind, wird die Beute von 30% auf 37% erhöht. Die maximale Beute eines Angriffes wird damit im Vergleich zu Runde 20 um ca. 5% gesenkt.

    Trümmerfelder

    Um das Bashen attraktiver zu machen, werden die Trümmerfeld-Anteile wie folgt angepasst:

    Trümmerfeld Schiffe: 50% --> 60%
    Trümmerfeld Verteidigung: 40% --> 50%

    Infrastrukturwiederherstellung

    Wiederherstellung: 100% --> 80%

    Raketen

    Aufgrund der stark verkürzten Start- und Landezeiten, siehe dazu Kapitel "Schiffe", wird die EMP-Rakete einen Planeten nur noch 4 anstatt 5 Minuten lahmlegen.

    Allianz-Kampf-System (AKS)

    Das AKS ist auch in R21 aktiviert. Allerdings werden die maximalen Teilnehmer einer Allianzflotte (Angreifer oder Verteidiger) auf 3 erhöht.

    Kryptocenter

    Die Formel zur Berechnung der Stufen des Kryptocenters, wird in der Hilfe hinzugefügt. Zudem werden folgende Anpassungen an den einzelnen Stufen vorgenommen:

    Anzahl Flotten: Stufe 0 -10 --> Stufe 0 - 10
    Anzahl Flotten von x nach y, Ankunftszeit +/- 30 Minuten: Stufe 10 - 15 --> Stufe 10 - 14
    Schifftypen, Ankunft +/- 15 Minuten: Stufe 15 - 20 --> Stufe 14 - 18
    Anzahl der Schiffe, Zeit in Minuten: Stufe 20 - 25 --> Stufe 18 - 22
    Exakte Zeit: Stufe 20 - 30 --> Stufe 22 - 26
    Schiffsaktionenn: Stufe >30 --> Stufe >26

    Schiffe

    Zivile Schiffe

    GAIA Transporter

    Geschwindigkeit: 2'000 AE/h --> 2'200 AE/h
    Startzeit: 12m --> 9m
    Landezeit: 6m --> 4m 30s

    UNUKALHAI Transportschiff

    Geschwindigkeit: 2'800 AE/h --> 3'135 AE/h
    Startzeit: 10m --> 7m 30s
    Landezeit: 5m --> 3m 45s

    AURORA Sonde

    Geschwindigkeit: 30'000 AE/h --> 33'000 AE/h
    Startzeit: 20s --> 25s
    Beute: 33% --> 0%

    TITAN Transporter

    Geschwindigkeit: 5'200 AE/h --> 5'720 AE/h
    Startzeit: 9m 10s --> 6m 53s
    Landezeit: 7m 40s --> 5m 45s
    Verbrauch Start: 250t --> 150t
    Verbrauch Landung: 300t --> 200
    Laderaum: 190'000t --> 225'000t

    AURIGA Explorer

    Geschwindkeit: 3'000 AE/h --> 3'300 AE/h

    ALGOL Transportschiff

    Geschwindigkeit: 800 AE/h --> 880 AE/h
    Startzeit: 8m 20s --> 6m 15s
    Landezeit: 4m 10s --> 3m 8s

    TAURUS Besiedlungsschiff

    Geschwindigkeit: 750 AE/h --> 880 AE/h
    Startzeit: 10m --> 6m 15s
    Landezeit: 11m --> 3m 8s

    FORNAX Asteroidensammler

    Geschwindigkeit: 1'500 AE/h --> 1'650 AE/h
    Startzeit: 72m 30s --> 54m 23s
    Landezeit: 17m 30s --> 13m 8s

    ELNATH Gassauger

    Geschwindigkeit: 600 AE/h --> 880 AE/h
    Startzeit: 71m 40s --> 65m 15s
    Landezeit: 14m 20s --> 12m 54s

    Zivile Rassenschiffe

    AIN Sonde

    Geschwindigkeit: 40'000 AE/h --> 44'000 AE/h
    Beute: 33% --> 0%

    ATLAS Transporter

    Geschwindigkeit: 6'750 AE/h --> 7'425 AE/h
    Startzeit: 9m 45s --> 4m 48s
    Landezeit: 6m 35s --> 3m 36s

    DEMETER Transporter

    Geschwindigkeit: 5'250 AE/h --> 5'775 AE/h
    Startzeit:m 9m 45s --> 5m 51s
    Landezeit: 6m 35s --> 3m 57s

    EOS Transporter

    Geschwindigkeit: 6'750 AE/h --> 7'425 AE/h
    Startzeit: 9m 45s --> 4m 48s
    Landezeit: 6m 35s --> 3m 36s

    LORIAL Transportschiff

    Geschwindigkeit: 3'000 AE/h --> 3'300 AE/h
    Startzeit: 10m --> 6m
    Landezeit: 8m 20s --> 5m

    MARAUDER Transporter

    Geschwindigkeit: 6'750 AE/h --> 7'425 AE/h
    Startzeit: 9m 45s --> 4m 48s
    Landezeit: 6m 35s --> 3m 36s

    SAIPH Transporter

    Geschwindigkeit: 6'750 AE/h --> 7'425 AE/h
    Startzeit: 9m 45s --> 4m 48s
    Landezeit: 6m 35s --> 3m 36s

    Kriegsschiffe

    ANTARES Jäger

    Geschwindigkeit: 700 AE/h --> 770 AE/h
    Startzeit: 3m --> 2m 30s
    Landezeit: 3m --> 2m 30s

    STARLIGHT Jäger

    Geschwindigkeit: 1'300 AE/h --> 1'430 AE/h

    ONEFIGHT Kampfdrohne

    Geschwindigkeit: 12'000 AE/h --> 13'200 AE/h
    Startzeit: 40s --> 1m 40s
    Landezeit: 1m --> 2m

    HADAR Schlachtschiff

    Geschwindigkeit: 4'000 AE/h --> 4'400 AE/h
    Startzeit: 12m --> 9m
    Landezeit: 5m --> 3m 20s

    POLLUX Bomber

    Geschwindigkeit: 2'800 AE/h --> 3'080 AE/h
    Startzeit: 10m --> 8m
    Landezeit: 5m --> 3m 45s

    IMPERIALER Kreuzer

    Geschwindigkeit: 5'000 AE/h --> 5'500 AE/h
    Startzeit: 10m --> 11m 30s
    Landezeit: 10m --> 6m 30s
    Schild: 85'000 --> 135'000
    Waffe: 451'500 --> 401'500

    RIGEL Dreadnought

    Geschwindigkeit: 5'500 AE/h --> 6'050 AE/h
    Startzeit: 14m --> 9m
    Landezeit: 9m --> 5m
    Verbrauch: 140t --> 100t
    Verbrauch Start: 1'175t --> 1'100t
    Verbrauch Landung: 1'700t --> 1'500t
    Piloten: 560 --> 400

    ANDROMEDA Kampfstern

    Geschwindigkeit: 9'000 AE/h --> 9'900 AE/h
    Startzeit: 12m 30s --> 10m
    Landezeit: 12m 30s --> 10m

    REGULUS Trümmersammler

    Geschwindigkeit: 600 AE/h --> 2'500 AE/h
    Startzeit: 10m --> 6m
    Landezeit: 3m 20s --> 2m

    ASTERIO Recycler

    Geschwindigkeit: 3'000 AE/h --> 3'300 AE/h
    Startzeit: 15m --> 7m 30s
    Landezeit: 10 --> 5m

    Rassenschiffe

    BELL Zerstörer

    Titan: 60'000t --> 800'000t
    Silizium: 5'000t --> 300'000t
    PVC: 9'000t --> 250'000t
    Tritium: 17'250t --> 450'000t

    Geschwindigkeit: 4'500 AE/h --> 4'950 AE/h
    Startzeit: 11m 30s --> 8m 38s
    Landezeit: 10m --> 7m 30s
    Verbrauch: 3t --> 40t
    Verbrauch Start: 15t --> 175t
    Verbrauch Landung: 25t --> 225t
    Kapazität: 40'000t --> 225'000t
    Piloten: 5 --> 45

    Strutkur: 30'000 --> 380'000
    Schild: 7'000 --> 180'000
    Waffen: 5'350 --> 235'000

    Voraussetzung Schiffswerft: 5 --> 10
    Voraussetzung Ionenantrieb: 6 --> 5

    SERA Kreuzer

    Titan: 6'000t --> 3'750t
    Silizium: 3'750t --> 6'000t
    PVC: 2'500t --> 2'000t
    Tritium: 2'750t --> 3'250t

    Geschwindigkeit: 2'800 AE/h --> 3'080 AE/h
    Startzeit: 9m 10s --> 6m 53s
    Landezeit: 1m 50s --> 1m 23s

    Schild: 2'500 --> 1'000
    Waffen: 2'000 --> 3'500

    HELIOS Drohne

    Geschwindigkeit: 12'000 AE/h --> 13'200 AE/h

    AMYNA Drohne

    Geschwindigkeit: 4'200 AE/h --> 4'750 AE/h
    Startzeit: 3m 45s --> 3m 20s
    Landezeit: 3m 45s --> 3m 20s
    Kapazität: 500t --> 5'000t

    RIGELIA Bomber

    Geschwindigkeit: 1'000 AE/h --> 1'100 AE/h
    Startzeit: 25m 20s --> 19m
    Landezeit: 33m 21s --> 25m

    ALAMAK Trümmersammler

    Geschwindigkeit: 4'500 AE/h --> 4'950 AE/h
    Startzeit: 12m --> 7m 12s
    Landezeit: 8m --> 4m 48s

    ORION Fighter

    Geschwindigkeit: 6'000 AE/h --> 6'600 AE/h
    Startzeit: 10m 40s --> 8m
    Landezeit: 7m 20s --> 6m 30s

    SIRRAH Schlachter

    Geschwindigkeit: 7'000 AE/h --> 7'700 AE/h
    Startzeit: 12m 46s --> 9m 35s
    Landezeit: 8m 14s --> 6m 11s

    CARDASSIA Mutterschiff

    Geschwindigkeit: 5'000 AE/h --> 5'500 AE/h
    Startzeit: 11m --> 8m 15s
    Landezeit: 9m --> 6m 45s

    NILAM Fighter

    Geschwindigkeit: 5'500 AE/h --> 6'050 AE/h
    Startzeit: 10m --> 7m 30s
    Landezeit: 6m --> 4m 30s

    DAEDALUS Jäger

    Geschwindigkeit: 5'200 AE/h --> 5'720 AE/h
    Startzeit: 11m --> 8m 15s
    Landezeit: 6m --> 4m 30s

    TERRANIA Zerstörer

    Geschwindigkeit: 6'500 AE/h --> 7'150 AE/h
    Startzeit: 10m --> 7m 30s
    Landezeit: 8m --> 6m

    PROMETHEUS TerraFormer

    Geschwindigkeit: 1'700 AE/h --> 1'870 AE/h
    Startzeit: 3m --> 2m 15s
    Landezeit: 2m --> 1m 30s

    IKAROS Jäger

    Geschwindigkeit: 2'000 AE/h --> 2'200 AE/h
    Voraussetzung Antrieb: Warpantrieb 7 --> Ionenantrieb 7

    VORGONIA Vernichter

    Geschwindigkeit: 4'500 AE/h --> 4'950 AE/h
    Startzeit: 12m 30s --> 9m 13s
    Landezeit: 7m --> 5m 15s

    GOMEISA Nebelsammler

    Geschwindigkeit: 1'500 AE/h --> 1'650 AE/h
    Startzeit: 15m 50s --> 14m 15s
    Landezeit: 24m 10s --> 21m 45s

    PEGASUS Gassauger

    Geschwindigkeit: 1'000 AE/h --> 1'100 AE/h
    Startzeit: 60m --> 54m
    Landezeit: 60m --> 54m

    EUROPA Fighter

    Geschwindigkeit: 5'500 AE/h --> 6'050 AE/h
    Startzeit: 6m 30s --> 4m 53s
    Landezeit: 12m 30s --> 9m 23s

    RUTICULUS Sammler

    Geschwindigkeit: 4'500 AE/h --> 4'950 AE/h
    Startzeit: 40m --> 36m
    Landezeit: 80m --> 72m

    ZELOS Kreuzer

    Geschwindigkeit: 4'800 AE/h --> 5'280 AE/h
    Startzeit: 10m --> 7m 30s
    Landezeit: 7m --> 5m 15s

    MINBARI Jäger

    Geschwindigkeit: 6'000 AE/h --> 6'600 AE/h
    Startzeit: 20m --> 15m
    Landezeit: 8m 20s --> 6m 15s

    WEZEA Fighter

    Startzeit: 10m --> 7m 30s
    Landezeit: 6m --> 4m 30s

    SCORPIUS Zibal Trägerschiff

    Geschwindigkeit: 10'000 AE/h --> 11'000 AE/h

    SCORPIUS Spica Trägerschiff

    Geschwindigkeit: 10'000 AE/h --> 11'000 AE/h

    SCORPIUS Polaris Trägerschiff

    Geschwindigkeit: 10'000 AE/h --> 11'000 AE/h

    SCORPIUS Phoenix Trägerschiff

    Geschwindigkeit: 10'000 AE/h --> 11'000 AE/h

    SCORPIUS Omega Trägerschiff

    Geschwindigkeit: 10'000 AE/h --> 11'000 AE/h
    Struktur: 1 --> 7'500

    Handel

    Wie von der Community gewünscht, wird der Handel von Rassenschiffen in Runde 21 wieder möglich sein.

    Allerdings wird der Handel von Schiffen in dem Sinne eingeschränkt, als das der Mindestverkaufspreis 135% des Baupreises entspricht.
    Da die Nahrung im Baupreis vom Markt nicht einberechnet wird, entspricht dieser Mindestverkaufspreis ca. 110% des Baupreises + Nahrung.

    Boost

    Die Community hat sich gewünscht, dass der Boost verstärkt wird, um insbesondere den Wiederaufbau nach einem Bash zu unterstützen.

    Maximaler Produktionsboost: 50% --> 66%
    Maximaler Bauzeitboost: 25% --> 33%

    Gesittete Accounts

    In Runde 20 ist es mehrfach vorgekommen, dass Accounts von Spielern, die aufhören wollten, von einem Mitglied der Allianz gesittet wurden. Mit diesen Accounts wurden weiterhin Schiffe für die Allianz produziert, Ressourcen zu Mindestpreisen an die Allianzmitglieder verkauft und die restlichen Ressourcen in die Allianzbasis einbezahlt.

    Es wird daher folgender Punkt in der Regel betreffend Pushing hinzugefügt:

    §5 - Pushing
    (7.) Wird ein Account gesittet, welcher mehrheitlich zum Verkauf bestimmte Schiffe produziert, und/oder seine Ressourcen zu sehr tiefen Preisen verkauft und/oder einen Grossteil seiner Ressourcen in die Allianzbasis einbezahlt, wird dies ebenfalls als Pushing betrachtet und entsprechend geahndet.

    (8.) Zuwiderhandlungen gegen obige Punkte werden mit einer Sperre von min. 12 Stunden bestraft. Zuwiderhandlungen gegen Punkt (7.) werden mit einer Sperre für den Sitter des jeweiligen Accounts von min. 24 Stunden, sowie für die Allianzmitglieder des gesitteten Accounts von min. 12 Stunden bestraft.

    Geehrte EtoA'ner und EtoA'nerinnen,

    Wie die meisten bereits mitbekommen habt, sind wir an der Planung der neuen Runde. Wir haben nun das Startdatum für Runde 21 sowie das Enddatum von Runde 20 festgelegt:

    Start Runde 21: 24. September 2021, 20:00

    Ende Runde 20: 26. September 2021, 23:59

    Weitere Informationen

    - Das Balancing für Runde 21 ist beinahe fertig. Wir haben versucht eure Ideen & Vorschläge so gut wie möglich umzusetzen und auch von einigen Spielern bereits Feedback erhalten und dieses ebenfalls so gut wie möglich eingearbeitet. Das Balancing werden wir innerrhalb der nächsten zwei Wochen im Forum posten.

    - Innerhalb der nächsten zwei Wochen werden wir einen Forumsthread erstellen, in welchem wir in Zukunft posten werden, welche Vorschläge & Ideen an die Entwickler weitergegeben wurden. Zudem wird in diesem Thread auch darüber informiert, sobald etwas umgesetzt wurde oder ob etwas nicht umsetzbar ist.

    - Wir werden uns in Zukunft vorbehalten, sobald die Entwickler ein Feature fertiggestellt haben, im Forum eine Umfrage durchzuführen, ob das jeweilige Feature in die laufende Runde(n) eingespielt wird oder ob es erst in einer nächsten Runde implementiert wird.

    Hi Zusammen,

    Ich bedanke mich im Namen des Teams für eure Inputs.

    Zelos und Ich haben in der letzten Woche ziemlich viel Zeit fürs Balancing in R21 aufgewendet und viele eurer Vorschläge berücksichtigt.

    Wir werden das Balancing so bald wie möglich an das Team weitergeben und würden dann, sobald das Team das Balancing überarbeitet hat, auch gerne noch Feedback von einigen Spielern einholen.
    Einige Spieler habe ich bereits direkt angefragt. Bisher haben sich zwei Spieler gemeldet, welche den Aufwand auf sich nehmen. Dennoch hätten wir lieber einen Pool von 5 Spielern, damit möglichst jede Spielweise abgedeckt ist. Bisher haben wir einen "Basher/Raider" und einen "Miner".

    Sofern jemand Interesse hat, soll er sich doch bitte bei mir Ingame (dulliThor), über eine Forumsnachricht oder auf Discord (NightLiner) melden.

    Liebe EtoA'ner/innen,

    Allgemeines

    Wir haben uns im Verein an der letzten Generalversammlung Gedanken gemacht, wie man bei einer Rundenplanung die Comm mehr einbeziehen könnte. Es hat sich schnell herausgestellt, dass das Balancing einer der Punkte ist, bei welchem die Comm sich mehr einbringen kann.

    Natürlich werden wir nicht mit 100 verschiedenen Personen jedes Thema diskutieren können, da wir ansonsten in zwei Jahren noch keine neue Runde haben. Wir haben uns daher dafür entschieden, dass wir einen Sammelthread im Forum machen um konstruktive Verbesserungsvorschläge für das Balancing zu sammeln.

    Das Ziel soll sein, dass von der Comm Probleme und Lösungsvorschläge erkannt/angepasst werden können, welche bisher evtl. nicht entdeckt wurden, da jeweils nur 2-3 Personen involviert waren. Daher sind wir aber auch darauf angewiesen, dass die Vorschläge durchdacht werden (z.B. zwischen Angreifer und Verteidiger sollte Chancengleichheit bestehen). Einen Post wie z.B. "Bunker sind OP, passt die an", werden wir also nicht berücksichtigen können.

    Um das Ganze transparent zu gestalten, werden wir jeweils zu den Vorschlägen ein Feedback geben, weshalb wir es so übernommen haben, weshalb wir unter Umständen Anpassungen am Vorschlag gemacht haben oder weshalb wir es nicht umgesetzt haben.

    Runde 21

    Wir sind momentan am diskutieren, wann wir eine neue Runde starten sollen. Wir brauchen daher auf Basis vom Balancing von Runde 20 Vorschläge was für Runde 21 angepasst werden sollte. Wir bitten euch daher, eure Probleme und konkreten Lösungsvorschläge in diesem Thread zu posten.

    Weitere Infos zur Runde 21 gibt es, sobald wir mehr wissen.

    Werte EtoA'ner/innen,

    Wir haben für euch die letzten Infos betreffend der Speedrunde mit Start am 12. Februar 2020 zusammengestellt. Wiederum bitten wir euch allfällige Anmerkungen/Diskussionspunkte im dafür vorgesehen Thread (im ersten Post verlinkt) zu posten.

    Sterne und Planeten

    Sämtliche Sternen- und Planetentypen haben folgende Bonis:
    Titan: 15%
    Silizium: 10%
    PVC: 5%
    Tritium: 5%
    Nahrung, Wachstum, Energie, Bauzeit und Forschungszeit sind 0%.

    Da sämtliche Boni gleich sein werden (30%, 20%, 10%, 10%) haben wir auf einen Bonirechner verzichtet.

    Speedfaktoren

    Gebäude-, Schiffs- und Forschungszeiten werden mit dem Faktor 30 beschleunigt.
    Speedfaktor Flugzeit: 2.5
    Start- und Landezeitfaktor: 0.4

    Gebäude

    Die Gebäude sind genau gleich wie in der letzten Speed. Folglich entsprechen die Werte der Stufe 1 der Minen folgenden Werten:

    Produktion: Stufe 17 einer normalen Runde
    Kosten: Stufe 12 einer normalen Runde
    Energieverbrauch: Stufe 1 einer normalen Runde

    Forschungslabor, Waffenfabrik und Schiffswerft verringern die Bauzeit/Forschungszeit ab Stufe 2 um 5%. Die Kosten für Stufe 1 von Forschungslabor, Waffenfabrik und Schiffswerft entsprechen den Kosten der Stufe 10 einer normalen Runde.

    Wohnmodul, Marktplatz, Flottenkontrolle, Orbitalplattform, Raketensilo, Rohstoffbunker, Flottenbunker sowie sämtliche Kraftwerke bleiben wie in einer normalen Runde.

    Voraussetzungen Schiffe

    Wie bereits erwähnt wurde die Rassentechnik bei sämtlichen Schiffen entfernt. Die Rassentechnik wird nicht mehr forschbar sein. Die Voraussetzungen an Technologien entsprechen derjenigen einer normalen Runde.

    Die Gebäudevoraussetzungen für das Forschungslabor und Waffenfabrik wurden auf Stufe 1 gesetzt, für alle anderen Gebäude (abgesehen Schiffswerft folgend) entsprechen sie einer normalen Runde.

    Die Gebäudevoraussetzung für die Schiffswert ist wie folgt:

    ANDROMEDA Kampfstern: Schiffswert 3
    ALLE anderen Schiffe: Schiffswerft 1

    Forschungen

    Die Kosten der Forschungen werden nicht angepasst, sie entsprechen einer normalen Runde.

    Die Gebäudevoraussetzungen für die Schiffswerft und Waffenfabrik wurden auf Stufe 1 gesetzt, für alle anderen Gebäude (abgesehen Forschungslabor folgend) entsprechen sie einer normalen Runde.

    Die Gebäudevoraussetzung für das Forschungslabor ist wie folgt:

    Gentechnik: Forschungslabor 2
    ALLE anderen Technologien: Forschungslabor 1

    Verteidigung

    Die Gebäudevoraussetzung für die Schiffswerft und das Forschungslabor wurden auf Stufe 1 gesetzt, für alle anderen Gebäude (abgesehen Waffenfabrik folgend) entsprechen sie einer normalen Runde.

    Die Gebäudevoraussetzung für die Waffenfabrik ist wie folgt:

    SIGMA Hochenergieschild: Waffenfabrik 3
    SAGGITARIUS Plasmaschild: Waffenfabrik 2
    ALLE anderen Verteidigungsanlagen: Waffenfabrik 1

    Allianz-Kampf-System

    Die Allianzen werden auf maximal 3 Accounts begrenzt. Das AKS ist jedoch offen, folglich können alle Mitglieder einer Allianz zusammen angreifen und verteidigen.

    Raketen

    Die EMP-Raketen deaktivieren die Gebäude eines Planeten, wie bisher in jeder Speed, nur für eine Minute.

    Angriffsschutz

    Der Angriffsschutz wird demjenigen einer normalen Runde entsprechen 33% - 300%.
    Da der Start aufgrund der hohen Gebäude und der tiefen Voraussetzungen für Kampfschiffe extrem schnell sein wird, wird es eine Angriffssperre von 12h bis Samstag 13. Februar 2020 um 8 Uhr geben. Zusätzlich können nur Spieler mit mehr als 75k Punkten angreifen oder angegriffen werden.

    Duals

    Duals sind im Gegensatz zur letzten Speedrunde erlaubt.

    Infrawiederherstellung

    Die Infrawiederherstellung wird wie in R20 funktionieren.

    Startitems

    Auf eurem Hauptplaneten werdet ihr zum Start folgende Items vorfinden:

    Gebäude:
    Planetenbasis 1
    Wohnmodul 1
    Forschungslabor 1
    Schiffswerft 1
    Waffenfabrik 1
    Flottenkontrolle 1
    Titanmine 2
    Siliziummine 2
    Chemiefabrik 2
    Tritiumsynthesizer 2
    Gewächshaus 2
    Windkraftwerk 5
    Solarkraftwerk 5
    Gezeitenkraftwerk 3

    Technologien:
    Wasserstoffantrieb 5
    Ionenantrieb 5
    Waffentechnik 5
    Panzerung 5
    Schutzschilder 5
    Energietechnik 5
    Spionagetechnik 5

    Schiffe:
    PROMETHEUS TerraFormer 14
    UNUKALHAI Transportschiff 150

    Verteidigung:
    SPICA Flakkanone 10

    Ressourcen:
    Titan: 3'500’000
    Silizium: 2'900’000
    PVC: 2'350’000
    Tritium: 2'350’000
    Nahrung: 2'900’000

    Admins
    Als Admin werden euch folgende Personen zur Verfügung stehen:
    - Levania
    - Pit_Bull
    - Nameless