Grand Prix EuroVision-Songcontest

  • Am Grand Prix Songcontest wird es immer deutlicher, das sich die Ostländer gegenseitig unterstützen. dabei gerät der Songcontest völlig aus dem eigntlichen Thema, da es da eigenlich gar nicht mehr um das beste Lied geht.

    http://www.youtube.com/watch?v=cXbHvmN93J4

    Peinlich!

    Ukraine, mit diesem Lied wurden sie zweiter, knapp hinter Serbien, was ich sagen muss, zum Glück.
    Dauer gewinner wie England oder so waren nur ganz hinten platziert, DJ BOBO war nicht mal dabei, obwohl er zu den Top Favoriten gehörte. Die Wesländer bekamen von den Ostländern nicht einen Punkt, während wir ihnen die ganze Zeit die Punkte zuschoben.

    Und hier zum Vergleich noch der Gewinner...

    http://www.youtube.com/watch?v=N1F8UPp83cE

    Zu diesem Song gibt es allerdings auch noch ein paar Gerüchte

    http://www.blick.ch/showbiz/eurovision/artikel62539

    Was denkt ihr dazu?

    Zitat

    Im Haus des Glücks ist der Warteraum das größte Zimmer

    Einmal editiert, zuletzt von Fussi ()

  • Jetzt wo der Preis erstmal in Ost-Europa gelandet ist, wird er dort die nächsten dutzend Jahre bleiben.
    Ich finde Bobos Song auch öde aber er war immer noch besser als der von Serbien *würg*

  • Ich finds auch ziemlich unfair, da das bewertungssystem falsch ist...
    man sollte eine jury einrichten wo aus jedem Land das vertreten is ein Jury mitglied dabei ist, das aber für sein eigenes land nicht abstimmen darf.

    Aber naja die Deutschen waren aj wenigstens im Finale^^ un haben den 19ten Platz *bravo* *bravo* *bravo*

    Aber naja zu den Ostländern....
    die stecken eh alle unter einem Hut....

  • Also das England soweit hinten ist liegt mal nich an Ost/West sondern am Lied!! Entschuldigung, was war den das?!? Das ham sie verdient...

    Deutschland: Naja, besser als letztes mal :D hehe
    und wir sind deshalb immer im Fimale weil wir den Eurovision mit bezahlen ;)

    Serbien war aber gut find ich. Haben verdient gewonnen. Egal ob zugeschobene Punkte oder nicht.

    Das das mitm Bobo nix wird war klar, sry :D ich kenn keinen, der den auch nur annähernd als guten Musiker bezeichnen würde

  • da sieht man mal, das ihr zu jung seit. *kuss*
    Als Nicole den "Grand Prix Eurovision de la Chanson" gewonnen hat, war ich schon aus der Schule. (Und zwar nicht weil weil sie mich rausgeworfen haben) und schon damals gab es in jedem Land eine Jury aus Fachleuten, die die Punkte vergeben hat.
    Genau wie es eine Jury gab, die entschieden hat welches Lied teilnimmt.
    Was aber nicht immer den wirklichen Erfolg gebracht hat......
    War aber um einiges objektiver als die breite Masse. Siehe Stefan Raabs Beitrag. Der kam auch nur zustande, weil die Massen mobilisiert wurden. Und hat auch nur deshalb den 5. Platz gemacht :)

    Und zu serbien: Das Lied war gut performed, und die Sängerin konnte auch wirklich singen. Und sie hat nicht nur aus den Ost-Ländern Stimmen bekommen sondern auch aus vielen westlichen.

    Dass das Ganze nicht fair war ist klar, aber es hat meiner (und auch der Meinung vieler Experten) nach einer der besten Vorträge gewonnen.
    Denn auch Roger Cicero hat eine gute Arbeit abgeliefert, und wäre unter normalen Umständen mind in den Top 10 gelandet.

    Ich wär dafür, dass man zwei contests macht, einen für den Osten, und einen wie früher.

    Ich bin dein Gott in dieser Welt. Ein Klick von mir und du bist Geschichte........
    raffsack7ap.gif
    "Manchmal sieht man den Post vor lauter Buchstaben nicht" © by raffsack@yahoo.de

  • Serbien hat sicherlich eine gute Sängerin mit einem guten Song am start gehabt , und hat auch in meinen Augen verdient gewonnen , aber das system hat trotzdem grosse Mängel , ist schon merkwürdig das alle Länder die ehemals Jugaslavien waren Serbien 12 Punkte gegeben haben .

    Ich denke man muss das System irgentwie grundlegend ändern , ansonsten wird es schwer das da auch weiterhin die Leute gewinnen die die beste Musik machen , und nicht die die zufällig aus dem Land kommen das die meisten stimmen von ihren nachbarländern bekommt .

    Roger Cicero hat seine Sache auch gut gemacht und wäre mit einem anderen Punktesystem sicherlich weiter oben gelandet , aber gewonnen hätte er sicherlich nicht . DJ Bobo´s Song fand ich persönlich ziemlich schlecht , nur weil er ein Künstler ist der auch international früher schon erfolgreich war heisst das nicht das er deswegen tolle musik macht .

    Es ist nicht wahr das Computerspiele die kids beeinflusst, hätte PAC MAN das getan dann würde ich heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören

  • Nunja, was ist das Problem am Wertungssystem?
    Das Problem ist imo weniger, dass sich die Oststaaten die Punkte zuschieben, das Problem sind eher die Weststaaten.
    Wenn man schaut, in Deutschland, in der Schweiz, Österreich wohl auch, leben nunmal nicht gerade wenige Ausländer -> Punkteverteilung gen Osten.

    Ohne die Punkte aus der Schweiz, Österreich oder Deutschland, wären einige Länder nicht so weit vorne gewesen, vorallem Ex-Jugoslavische Staaten.

    Trotz dieser Tatsache ist es halt so, dass das Wertungssystem nicht wirklich geeignet ist, zuviele kleine Staaten im Osten, können zuviele Punkte verteilen.
    Aber was will man daran ändern?
    Stelle mir das schwierig vor, ohne gleich wieder einen "Westen" und einen "Osten" aufzuteilen, wie es nunmal lange politisch der Fall war, darum denke ich, wollen die Organisatoren Europa nicht, auch wenn nur im kleinen Rahmen einer Musikveranstaltung, trennen.

    Dass Deutschland nicht weiter vorne gelandet ist, lag imo hingegen eher daran, dass der Song nicht wirklich dahin passte, aber Ansichtssache ;)

    Ich hätte ja irgendwodurch gehofft, dass die Ukraine gewinnt, das Lied war doof, der Auftritt scheisse und der Sänger schlecht, perfekte Voraussetzung um Eindruck zu machen, beim Publikum.
    Ausserdem wäre mit einem Sieg der Ukraine eines ganz klar gezeigt worden, die Musik könnte man bei dem "SONGcontest" auch weglassen, das Ergebnis wäre das selbe.
    Daher schade dass sie nicht gewonnen haben ^^

    BTW, die Schweiz war schlecht.

    UND, der Songcontest war allgemein richtig schlecht, nach den ersten par Songs dachte ich schon "Huch, wann kommt endlich jemand, der mal einen Ton trifft"?
    Songs die ich gut fand, waren von Finnland, von Ungarn und von Moldavien, also gut ist übertrieben, aber die konnte ich anhören, ohne den Ton auszuschalten :P
    Und eben Ukraine fand ich lustig ^^

  • das problem ist, ich nehm jetzt einfach mal das beispiel türken, sie dürfen sich nicht selber stimmen geben aber die türken im aussland (nicht türkei) dürfen der türkei stimmen geben und es sind nur mal verdammt viele vom osten in den westlichen staaten.

    ich bin der meinung die schweiz hat da nichts und nochmal nichts verlohren, man könnte auch gerade sogut 10min lang die flage hochalten und das resultat währe nicht wirklich anders :evil:

  • Stimmt. Auch wenn DJ Bobo besser gesungen hätte, wäre er mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nicht dabei gewsen. da kann der BLICK noch so viel sagen, das ist so!

    Zitat

    Im Haus des Glücks ist der Warteraum das größte Zimmer

  • Was ich merkwürdig finde, ist, dass es da keine richtig guten Songs gibt; In der Hitparade sind Lieder, gegen die keines der Eurovision-lieder eine Chance hätte, und eigentlich will man ja gewinnen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!