Klimaerwährmung

  • zu der kilmaerwärmung denke ich, dass jezt sufort gehandelt werden muss, man hat schon lange genug gewartet und dass auch die grossen staaten, wie amerika oder china, da mithelfen müssen, weil sonst kann man da nicht viel machen

  • Nein nein... Es ha schon fürher Klimaerwärmung gegeben - is ja völlig normal *Augen zu* *Dumm stellen* *Wähler gewinnen wollen* (SVP meinung)

    Ich frage mich, wie es möglich ist, zu übersehen, dass der Mensch schuld ist. Es ist kein Zufall das die Klimaerwärmung parallel mit der grösseren Verschmutzung der Erde wächst.

  • stimmt schon, aber der mensch trägt dazu bei mit dem ganzen co2 austoss, natürlich ist die natur auch mitverantwortlich

  • Nix da, hört man jetzt auf wirds nur noch schlimmer, es ist sozusagen schon zu spät -.-

    Sry, hatte mal nen riesen Vortrag über das ...

    aber bis wir wirklich ernste folgen sehen werden, haben wir uns mit A-Bomben oder so schon längst selbst getötet...

    die Erde darf sich dann Mars² nennen -.-

  • es gab wirklich schon wärmere Zeiten^^ als jetzt zb. bei den Dinosauriern, die haben am südpol gewohnt :D

    öhm^^ also ich denke mal, wenn die Schweiz was macht bringt das eh nix, und auch wenn die USA jetzt aus furcht davor, dass ihnen die Araber den Ölhahn zudrehen vom Öl weg gehen, werden die Chinesen und Inder wenn die mal alle eine Auto haben so wie in der schweiz pro Auto zwei personen, dann gibts 1milliarde Autos, die billig sind und keinen Kat haben und ca. 10l auf 100km verbrauchen^^ dann fahren die am tag vielleicht 50km im schnitt was wohl sogar noch zuu wenig ist.

    Ergibt einen Benzinverbrauch von 5milliarden Liter am Tag und das ohne Katalysator. Und die Industrie, sowie Lastwagen sind da noch nicht gerechnet! Also warten wir bis das Öl ausgeht, dann haben die Chinesen dann n problem :D

  • ich wäre dafür das es in jedem haushalt mehrere geländewagen gibt die ca. 20liter auf 100km verbrauchen:P ich finde es scheisse das man so hohe steuern zahlen muss wenn man einen grösseren motor hat!

  • Begonnen hatten die überlegungen ja mit dem Kyoto-Protokoll, was fast alle Staaten unterschrieben hatten. Ja, sogar die USA, was gut war, denn es war nicht bloss Wirtschaftsmacht nr. 1 sondern auch Umweltverpester nr. 1. Diese hat jedoch ihre Unterstützung zurückgezogen und macht jez einen Ökologischen Alleingang à la "Wir haben Krieg und können uns nicht um das Wohl der Welt kümmern".

    Machen wir uns nichts vor. Ohne die grossen Wirtschaftsländer und den aufstrebenden Industrienationen (China, Indien, etc.) Hat das ganze keinen grossen Sinn. Sie werden erst etwas machen, wenn die Katastrophe schon unausweichlich ist. Die Schweiz geht unter anderen Staaten mit gutem Beispiel voran, aber solange noch Autos mit Benzin gefahren werden können wir entspannt der Klimakatastrophe entgegensehen, denn was machen wir, falls es tatsächlich Schadstofffreie Wasserstoffautos gäbe? Wir schiffen die alten Benziner nach Afrika oder Indien, wo sie weiter gefahren werden. Das wird bloss 'ne verlagerung der verpestung. Was nützt uns das, wenn wir beim Klimakollaps sagen können "WIR WAREN DAS NICHT!"?

    Es müssen alle an einem Strang ziehen. Ein rigoroses Verbot für Fossile Brennstoffe muss her. Benzin- und Dieselautos müssen abgeschafft werden. Technologien um die Benziner abzuschaffen gibt es schon lange, bloss werden die von grossen Firmen, die am Erdöl verdienen unter verschluss gehalten. Geld geht über Gesundheit.

    Aber wie schon die alten Indianer sagten: "Erst wenn das letzte Ozon verschwunden, der letzte Baum abgestorben und das letzte Bisschen Luft verpestet ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht Atmen kann."

  • find ich geil das thema, aktuell und wichtig ;) lets go ! ^^

    also ich find auch das man da schnellstens handeln muss , aber europa tut ja gar nix, die diskutieren nur, und schlussendlich wird sicher noch abgestimmt und n halbes jahr ausgewertet xD

    nein wirklich, auch das problem mit dem strom müsste gelöst werden, also ich wäre für stromproduzierende verkehrsmittel, z.B. autos, von denen haben wir doch sowiso viel zu viele ^^

    also : an jedes auto auf allen 4 rädern generatoren die durch die reifenreibung strom produzieren und solarzellen auf die dächer der autos, sitzgeneratoren im fahrersitz, da muss man ja sowiso hocken ^^ und dann noch generatoren im lenkrad wie im sitzt aber im lenkrad nur auf 2 stellen , da wo man die hände hat, so könnte mithilfe der körpertemperatur und körperwärme energie erzeugt werden, ausserem schwitzt man ja sowiso beim autofahren , und soviel wie aqutogefahren wird xD
    also dann noch 2 windräder auf dem dach und ganz vorne auf der motorhaube, durch die kann wie ein windkraftwerk auch strom erzeugt werden, ,wenn das alle autos haben könnten sie mit der energie die sie selber erzeugen angetrieben werden und wir hätten keine umweltverschmutztung mehr durch abgase, das ganze weltweit und unsere strom und umweltprobleme wären gelöst ;)

    nur das ganze geht anfangs leider etwas ins geld ;(

  • ausser dass du blöd bist bringt das auch nix... der vorschlag ist ja wohl nicht ernst gemeint? oder? kannst du dir vorstellen, dass du mehr kraft brauchst um zu Fahren, wenn du Windräder auf dem Dach hast? schonmal was von Luftwiderstand gehört? Und wofür gibts denn ne servolenkung wenn dus dann wieder kaputt machst durch nen generator? also manchmal frage ich mich wie doof einige Leute in diesem Forum sind? -.-

    ah ich hab ne idee man könnte ja einen Elektromotor anschalten, dann daran einen Generator und dann mit dem generator den Elektromotor speisen, an der Welle die die Verbindung macht zwischen den beiden, kann man eine Kette befestigen, die dann noch ein Auto antreibt...

    das ist ungefähr der selbe absolut verblödete Vorschlag -.-

  • es geht hier net ums schneller fahren sondern ums umweltschützen, jetz frag ich mich wer von uns beiden wohl wirklich doof is ^^
    auf alle fälle geh ich das schnell anpreisen.
    lies doch besser mal das thema gell ? ^^

    "wer lesen und schreiben kann ich eindeutig im vorteil"

  • Ganz ruhisch!

    @ Spunk: Nich gleich beleidigen, iss ja nich jeder ein Raketenwissenschaftler!

    Sag bloss, dass du an so einem Projekt ernsthaft arbeitest? Denn ansonsten verstehe ich deine Entrüstung kein bisschen. Solche sachen können auch Sachlich dargelegt werden.

  • -.- mami mami, der hat gesagt ich sei kein raketenwissenschafftler ;( *buääääääääääääääääääääääääääääääää *wein *schluchtz *heul

    xDDDDDDDD

  • Dein Vorschlag ginge nicht, da die Energie die du gewinnst, fast alle aus dem Benzinmotor kommt - was heisst, dass der wieder grössere Leistung erbringen müsste -mehr Benzin verbräuchte.

    Sollarzellen auf dem Dach: Sind absolut Inefektiv (2% Gewinnst du nur, von der Eigentlichen Energie des Lichts)

    Körperwärme: Genau das selbe... Direkt aus Wärme energie zu gewinnen ist auch Inevektiv.

    Das grösste Problem: Wie willst du die Energie transportieren?

    ---

    Der einzige Weg, die Verschmutzung der Luft zu stoppen ist, indem mann schnell die fossilen Brennstoffe (Kohle, Öl u.s.w) durch erneuerbare, billigere ersetzt.

    So dass es sich schlichtweg nicht mehr lohnt, sein Auto mit Benzin zu betreiben.

    Villeicht wären ein paar sofortmassnahmen nicht schlecht, wie z.b die Spiegel, die die Amis ins All schicken wollen (Da ich kein Ozonlochexperte bin, kann ich nicht sagen ob es was bringen würde)

  • wenn das alles wahr wäre was hier steht wäre die welt wahrscheinlich pink, die schwerkraft negativ und die menschen einen meter 22 gross.

    bitte recherchiert doch ein bisschen bevor ihr euren stuss rauslässt...

  • nein, der benzimmotor wär ja auch dann gar nimma drinne, aber das wäre immerhin besser als nur zu diskutieren und gr nichts zu machen meine ich, aber das haupt-problem hasste erfasst ;)

    ich finde das man IRGENDWAS auf alle fälle ganz schnell machen muss!!!!

  • von dem was siliii schreibt glaube ich, denn was er hier erzählt ist^^ naja öhm auf jeden fall ist es schlechter das zu machen was er sagt als nichts, denn wir wissen alle, dass nichts mit 100% effizienz funktioniert, was heisst, dass ein Teil der Energie irgendwo verloren geht bzw. in wärme umgewandelt wird grade bei Windrädern^^

    Denn wenn ein Auto fähr, dann muss ja wie allen bekannt der Motor eine gewisse Energie hinzufügen, welche dem Reibungswiderstand der Räder und der Luft entspricht, plus noch etwas um das Auto überhaupt zu beschleunigen. Nun wenn wir aber durch ein Windrad oder durch einen Generator an den Räder (son unsinn) den Reibungswiderstand erhöhen, wird die Energie die der Motor hinzufügen muss auch wieder grösser, und da leider ein Generator mit einer effizient von maximal 95% arbeitet, geht da auch wieder ein bisschen energie Flöten. Was heisst, dass wir zwar Stromgewinnen, aber Benzin verbrauchen.

  • Ich bin da sowieso für eine alternative Art des Kraftstoffverbrauchs.
    Strom iss ja schön und gut, aber dann bräuchten wir Strom-Zapfsäulen, bzw. würden unmengen Strom verbrauchen, den wir zwangsläufig mit Atomkraftwerken herstellen müssten.

    Ich bin dafür, dass mehr Forschungsgelder in die Erforschung neuer erschwinglicher Kraftstoffe für Autos fliessen anstatt ein neues noch raffinierteres Formel-1 Benzin auf den Markt zu bringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!