• Also heute hab ich ein sehr interessantes Bild begutachtet; ein Krieger steht über einer Frau und rammt ihr gerade sein Schwert in den Leib. Es sind finstere Farben und er sieht auch böse aus.

    Gut soweit.

    Dann geh ich zum nächsten Bild und was seh ich, es ist genau das gleiche Bild, nur hat der Krieger jetzt ein Kreuz auf der Brust. Und ganz ehrlich, ich hab da gewartet und geschaut ob den anderen Leuten das gleiche auffällt wie mir.

    Ausnahmslos jeder meinte, er könne kaum glauben, dass dieses Bild viel düsterer ist und das es viel schrecklicher erscheint als das andere.

    Tatsächlich benutze ich bei meinen bildern auch ab und zu Kreuze, wenn die Ritter und Monster nicht ganz so überzeugend herausgekommen sind, und mir ist aufgefallen, je mehr Kreuze (besonders wenn sie gross und verziert sind) auf den Rütungen und Waffen sind, desto besser wird das Bild.

    Also, was hat das Kreuz für eine Bedeutung für euch und wie erklärt ihr euch die "mystische anziehungskraft" von Kreuzen auf blutigen Bildern?

    Ignoranz
    Deine Welt ist so klein,
    du könntest dich selbst von hinten schubsen
    und dich trotzdem noch darüber wundern,
    wer dir in den rücken fällt.


    Glück

    Einer von vielen Wegen,

    sein Glück zu finden, ist,

    schon gar nicht danach zu suchen.

  • ich denke, dass es einen zusammenhang mit den kreuzrittern hat. die waren ''edel'' (nichts gegen muslime). die kreuzritter wurden auch so genannt, weil sie christen waren.

    es kommt wahrscheinlich auch darauf an, welcher religion man angehört.
    win muslime würde das bild wahrscheinlich als schreklich empfinden.

    meine persönliche meinung lasse ich mal weg

    und kannst du mich korrigieren, wenn ich idhc falsch verstanden habe

  • ehm, den letzten post hab ich jetzt net begriffen, wieso bring doch ein beispiel wen du willst

    Ignoranz
    Deine Welt ist so klein,
    du könntest dich selbst von hinten schubsen
    und dich trotzdem noch darüber wundern,
    wer dir in den rücken fällt.


    Glück

    Einer von vielen Wegen,

    sein Glück zu finden, ist,

    schon gar nicht danach zu suchen.

  • ich denke an geprägte und verinnerlichte bilder, geschichten und anderes, die mit kreuzen zu tun haben.

    ein kreuz kann für die verschiedensten dinge gesetzt werden, angefangen von jesus bis hin zu hitler (der ja ebenso eine art kreuz hatte, bissel ähnlich mit dem wappen der marke "west chopper").
    JEDER hat irgend eine beziehung dazu, denn jeder hat sicherlich mal was erlebt, wo ein kreuz eine rolle spielte. ebenso in geschichten, die man präsent hat.

    ich persönlich denke, das kreuz gibt dem bild respektive der handlung eine art "sinn", auftraggeber, befugnis, zweck, oder wie man es nennen will. und vom optischen her gesehen hat leichi da ganz recht ;)

  • Zitat

    Original von LuXon
    ich denke, dass es einen zusammenhang mit den kreuzrittern hat. die waren ''edel'' (nichts gegen muslime). die kreuzritter wurden auch so genannt, weil sie christen waren.

    es kommt wahrscheinlich auch darauf an, welcher religion man angehört.
    win muslime würde das bild wahrscheinlich als schreklich empfinden.

    meine persönliche meinung lasse ich mal weg

    und kannst du mich korrigieren, wenn ich idhc falsch verstanden habe

    So edel waren sie auch nicht^^ Vielen betrieben Piraterie und nahmen die bewölkerung aussernander, weil sie ja Heiden waren^^

    Ihr Ziel war ja Jerusalem zu erobern in Namen Gottes, weil es ihnen das vom Papst befohlen wurde.

  • Hehe, ja meinst Edelleute oder Adelige^^ Das sind ja die die im mittelalter die Knette hatte. Ländereien und Bauern.

    Ich denke auch so in richtung High. Man kann soviele sachen in verbingung setzten mit ein Kreuz.

    Früher hatte das Kreuz eine unglaubliche Macht. Jeder fürchtete sich davor Gott (Kreuz). Wegen den Geschichten. Fegefeuer usw.
    Kreuzritter die eben dort unten sehr füchterregend waren.
    Die Religon ist ja dafür da das man ja eine sich eine bestimmte Moral einprägt. Die 10 Gebote und so. Wenn man sich fürchtet , lässt sich das besser einprägen.

    Darum denke ich das halt vom Unterbewusstsein kommt. Man muss sich fürchten wenn man das Kreuz sieht.

  • Zitat

    das kreuz gibt dem bild respektive der handlung eine art "sinn", auftraggeber, befugnis, zweck, oder wie man es nennen will.

    ist für mich die plausibelste erklärung, wobei ich keine der anderen zu 100% verneinen kann

    und zu den rittern, wenn man das wort ritter hört denkt mann doch gleich an einen schönen jungen mann in glizernder rüstung, ein held eben

    bei kreuzritter denken die meisten (besonder menschen balkanischer herkunft, könnte ich mir denken) an brutale mörder und krieger ohne ehre und erbarmen, was sie im grunde ja auch wahren (die meisten)

    Ignoranz
    Deine Welt ist so klein,
    du könntest dich selbst von hinten schubsen
    und dich trotzdem noch darüber wundern,
    wer dir in den rücken fällt.


    Glück

    Einer von vielen Wegen,

    sein Glück zu finden, ist,

    schon gar nicht danach zu suchen.

  • kommt drauf an was du als ehre definierst, für mich ist ein hitler ehrlos, auch wenn er ein stolzer, intelligenter mann war, aber seine prinzipien, ziehle usw, sind sicher nicht ehrvoll gewesen

    Ignoranz
    Deine Welt ist so klein,
    du könntest dich selbst von hinten schubsen
    und dich trotzdem noch darüber wundern,
    wer dir in den rücken fällt.


    Glück

    Einer von vielen Wegen,

    sein Glück zu finden, ist,

    schon gar nicht danach zu suchen.

  • 1. Eh|re, die; -, -n [mhd. re, ahd. ra, urspr. = Ehrfurcht, Verehrung]: 1. a) <Pl. nur in ...

    aus dem online duden. hilft immer, ausser beim obrigen thread^^

  • für den gibts den leichi-aufpasser, gabs da nicht ma ne religion, der würd ich doch glatt auch noch beitreten,

    ich bin jetzt bei den vereinten trinkern, den schweizer eidgenossen und den sarganser saufkompanen, und natürlich im mitermayer-clan

    nochma zum kreuz, ich war heut bei meiner grossmutter aufm friedhof, da gibts nen teil mit kreuzen und ein teil ohne kreuze und der mit den kreuzen sieht viel unheimlicher auf so am morgen um 6, wenns noch dunkel ist und das demmerlicht erst nachher kommt

    Ignoranz
    Deine Welt ist so klein,
    du könntest dich selbst von hinten schubsen
    und dich trotzdem noch darüber wundern,
    wer dir in den rücken fällt.


    Glück

    Einer von vielen Wegen,

    sein Glück zu finden, ist,

    schon gar nicht danach zu suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!