Betrunken am Steuer...

  • Also Saufen und autofahren verträgt sich nicht das ist klar selbst bei uns im Bucheggberg nicht wenn man mal so kurz 1-2 km nach hause fährt nach 3-4 bier geht noch jedoch nicht sobald andere im verkehr sind in der stadt zb sicher nicht ich bin auch nach dem jungschützenwagenbauen dach hause gefahren mit dem töffli was immer hisst beim bauen trinkt man so das eine oder andere Feldschlösschen wie es eben töu schon gesagt hat ist saufen bei uns tradition, und jeder muss mal zuviel gehabt haben, ich kann nur eins sagen nie 2 sachen durcheinander saufen dann geht es einem meistens noch einigermassen

    und noch was zum thema alkoholisiert fahren wenn ein Auto von ner nebenstrasse in einem hineinfährt, und man hat 0.1 promille bin ich schuld, nehmen wir an der hat noch nen klinen rückenschaden davon und ich zahle so um die 50'000Fr schmerzensgeld zimlich teuer oder ?? da kann man 100x das taxi nehmen

  • Zitat

    Original von Pit_Bull
    Der Alkoholisierte Fahrere bekommt ausserdem IMMER eine teilschuld...
    Ich bin für eine gesetzlich vorgeschriebene Promillegrenze von 0,0%.


    Njo, andererseits sind ja Betrunkene zu nem Teil unzurechnungsfähig und man kann Schuldminderung rausholen, nicht? Sowas sollte beim Fahren im angetrunkenen Zustand eigentlich nicht möglich sein dürfen.
    Wer Betrunken fährt, der geht m.E. bewusst eine Gefährung Dritter ein, handelt also eigentlich grob fahrlässig, nicht?

  • Zitat

    Original von Turambar


    Njo, andererseits sind ja Betrunkene zu nem Teil unzurechnungsfähig und man kann Schuldminderung rausholen, nicht? Sowas sollte beim Fahren im angetrunkenen Zustand eigentlich nicht möglich sein dürfen.
    Wer Betrunken fährt, der geht m.E. bewusst eine Gefährung Dritter ein, handelt also eigentlich grob fahrlässig, nicht?

    Hm, gibts da wirklich eine Schuldminderung, wenn man sich absichtlich betrunken hat und dann ein Fahrzeug gelenkt hat?
    Bezweifle ich irgendwie.
    Weiss es aber selber nicht genau, kann es mir nur schlecht vorstellen.

    Und zum Rest hier:

    Zitat

    Original von Sunny
    muss ich echt meine meinung dazugeben?

    Ich finde es bescheuert was manch Jugendlicher/Erwachsener an einem Wochenende für alkohol ausgibt, nur damit er am nächsten morgen mit einem mordskater aufwacht und nicht mehr weiss was er gemacht hat. Ich kann meinen spass auch ohne Alkohol haben..

    Ich bin knapp 17 und hatte noch nie einen Rausch und fucking stolz drauf!

    dito! :P

  • Zitat

    Original von Turambar


    Njo, andererseits sind ja Betrunkene zu nem Teil unzurechnungsfähig und man kann Schuldminderung rausholen, nicht? Sowas sollte beim Fahren im angetrunkenen Zustand eigentlich nicht möglich sein dürfen.
    Wer Betrunken fährt, der geht m.E. bewusst eine Gefährung Dritter ein, handelt also eigentlich grob fahrlässig, nicht?

    Theoretisch ist das mit der Schuldminderung ok.
    Ab einem bestimmten Level dürfte es den meisten nicht mehr klar sein was sie machen...
    Andererseits gehört da meiner Meinung schon eine gestörte selbsteinschätzung zu um angetrunken/ betrunken zu fahren.

    Ich habs oft genug erlebt^^
    Hab mal in einer Kneipe/disco gearbeitet^^

  • 1. Es ist vieles unnötig :P Eigentlich ist alles unnötig.
    2. Ob manchmal das Auto nicht billiger ist, als z.B. ÖV usw.?
    3. Saufen/Kiffen soll in bestimmten Kreisen auch als 'Cool' gelten. Inwiefern gehst du gegen diesen Trend an? Muss man gegen jeden Trend angehen, zum Beispiel den Trend in letzter Zeit immer mehr 'grün' zu leben?
    4. Ich glaube keinem, der eine Ölheizung hat, dass er umweltbewusst lebt. Ach, und keinem der Atomstrom braucht. (Ich persöhnlich lebe aber auch nicht umweltbewusst, ich will das ja gar nicht :P) Und es ist ja möglich elektronisch betriebene Autos (sogar mit Sonnenstromkollektoren) zu fahren. Und Wasserstoffautos werden wohl auch nicht mehr allzulange nur Zukunftsmusik bleiben.
    5. Es gibt auch mit dem Zug oder mit dem Taxi oder mit dem Fahrrad Unfälle. Egal ob du jetzt autofährst oder nicht.
    6. Das kann man sicher trainieren, aber ich gebe zu, einer der Gründe weshalb ich auch nicht autofahre ;)
    7. böser Alkohol! Wobei: Meistens weiss man ja, dass man trinken geht, da sollte man sich schon entsprechend vorbereiten...
    8. Kommt immer auf den Arbeitsweg und so an. Mancherorts (lebt man z.B. in den Bergen, und das letzte Postauto zum Ort fährt irgendwie um 19:00, da kann man toll in den Ausgang!) ist es wegen schlechten Verbindungen kaum möglich. Oder andere Leute arbeiten an verschiedenen Orten (z.B. Baustellen) und schon kann es sehr schnell schwierig werden, nur zu Fuss unterwegs zu sein.
    9. Bäh - Aber was spricht gegen das Autofahren? Du kannst auch 10 min Autofahren und aussteigen und dann auf die Umwelt hören! Vor allem kannst du so in der gleichen Zeit an Plätze gehen, die du zu Fuss nie erreichen würdest...
    10. Hm, wenn ich also nach Australien fliege, dort ein Auto miete und dann in die Wüste düse, erlebe ich weniger, als wenn ich den Zug nehme? Das ist kaum anzunehmen.
    11. Ein Taxi verschmutzt die Umwelt genauso wie ein Auto, und wer wirklich ein Auto nötig hat, dem wird das Taxi zu teuer.
    12. Es sind doch immer alle Gründe persönlich. Und wie wir wissen, hat immer alles seine Vorteile und ein paar Nachteile. Man muss halt abwägen, was dass überwiegt.

    Und wenn wir immer vom fahren im angetrunkenen Zustand reden wollen; Wenn man müde Auto fährt, dann ist das genauso schlimm, wie angetrunken zu fahren. Die Unfallswahrscheinlichkeit steigt auch dann drastisch an.

    Achja, und wenn ich hier lese, dass man ab 15-16 eigentlich wissen sollte, wieviel Alkohol man verträgt, dann muss ich einfach sagen, dass man vor 16 gar keinen Alkohol trinken dürfte, und mit 16, sich nur mit Bier wirklich zu betrinken, das stelle ich mir auch nicht allzu einfach vor. Dazu gehören ja mindestens 2 Liter, eher mehr, und das trinkt man nicht einfach so :P

    Und mir selber ist es im Moment zu teuer, autozufahren, und sobald ich es mir leisten kann, stelle ich mir einen Chauffeur an 8)

    If yesterday was two days ago tomorrow, will the day after tomorrow be today or yesterday? -Temporal Manipulation 101 final exam, Tolarian Academy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!