• Johan Vogel ist aus der Nati
    was haltet ihr davon -.-

    Zitat

    Vogel nicht mehr in der Nati! Eklat in der Schweizer Nationalmannschaft. Coach Köbi Kuhn verzichtet ab sofort auf seinen bisherigen Captain Johann Vogel. Die Trennung scheint sogar endgültig zu sein. Der 94-fache Internationale von Betis Sevilla wird im Trainingscamp in den USA, das am 20. März beginnt, nicht mehr teilnehmen. Die Schweiz wird im Rahmen der Übersee-Reise zwei Testspiele gegen Jamaika und Kolumbien bestreiten. Kuhn begründete die Ausbootung Vogels mit seiner Lagebeurteilung der Zeit nach der WM 2006 bis heute. Der Nationalcoach ist zum Schluss gekommen, «dass die Chemie nicht nur ausserhalb des Spielfeldes, sondern auch auf dem Platz seit längerem nicht mehr stimmt.» Kuhn: «Ich musste jetzt einen Schnitt machen, denn die Einheit war nicht mehr da. Und nur mit einer starken Einheit können wir gegen grosse Gegner bestehen. Wir haben uns in den letzten Spielen damit selber geschwächt.» Vogel reagierte «sehr emotional» Köbi Kuhn informierte Vogel am Mittwochabend telefonisch über seinen Entscheid, den er ganz alleine und ohne Kontakt mit anderen Teamspielern getroffen habe. Vogel habe sehr emotional reagiert. Aufgrund dieser Reaktion sieht Kuhn kaum noch eine Möglichkeit, dass der Betis-Söldner nochmals in die Nationalmannschaft zurückkehren wird. Der Nationalcoach wirft seinem verlängerten Arm auf dem Spielfeld vor, dass er auf dem Spielfeld zu wenig Einfluss genommen habe. Nicht nur im spielerischen Bereich, sondern auch bei der Verständigung untereinander und bei der Stärkung des Teamgeistes. «Ein solches Zeichen war für mich jetzt dringend notwendig», sagte Kuhn an einer Pressekonferenz in Bern. «Ich habe die Aufgabe, ein möglichst kompetitives Team an die EM zu führen. Leider war der Teamgeist in den letzten Spielen gegen Österreich, Brasilien und Deutschland unser grosses Manko. Und dabei müsste eben gerade der Teamgeist unsere grosse Stärke sein. Zwistigkeiten unter den Spielern kann ich nur eine kurze Weile akzeptieren.» Weitere Abgänge möglich Kuhn schloss nicht aus, dass aufgrund der Ausbootung Vogels noch weitere Spieler von sich aus das Team verlassen könnten. «Es ist jedem selber überlassen, wie er darauf reagiert. Ich würde natürlich bedauern, wenn beispielsweise Patrick Müller, der ein enger Kollege von Johann Vogel ist, einen solchen Schritt tun würde. Ich erwarte aber von jedem Spieler, dass er sich bei mir meldet, wenn er sich nicht mehr hundertprozentig ins Team einbringen kann.» Erinnerungen an Fall Sforza Der Entscheid von Kuhn rund 15 Monate vor dem Beginn der EM-Endrunde in der Schweiz und Österreich erinnert an frühere Vorfälle. Unmittelbar nach seiner Amtsübernahme hatte Kuhn die drei Stammspieler Stéphane Henchoz, Stéphane Chapuisat und Ciriaco Sforza auf die Ersatzbank gesetzt. Henchoz und Chapuisat kehrten bald wieder zurück, auf Sforza hatte der Coach danach verzichtet. Noch einschneidender war der Entscheid von Nationalcoach Artur Jorge unmittelbar vor der EM-Endrunde 1996 in England, als der Portugiese Spielmacher Alain Sutter und Topskorer Adrian Knup aus dem Aufgebot kippte. Vogel vernahm am Tag vor seinem 30. Geburtstag vom Rauswurf. Vor zwölf Jahren, am 8. März 1995, hatte der Genfer sein erstes von 94 Länderspielen bestritten.

  • Wenn er ihn aus der Nati schmeisst, dann wenigstens nicht gerade am Tag vor einem runden Geburtstag, so kann man nicht mal mehr den Geburtstag richtig feiern.

  • @michi, bin der gleichen meinung, als ich das gehört habe dachte ich nur: der arme kerl kann nich mal mehr sein geburtstag feiern.

  • also wenn ihm der beruf wichtiger als sein geburtstag ist, isser selberschuld -.-
    Ich denke kuhn weiss schon was er tut ...

  • Wahrscheinlich hatten Köbi und Vogel nicht das richtige Verhältnis zusammen... Um genau zu sein glaube ich das sie sich nicht mehr so gut verstanden hatten. Schliesslich hat unser Köbi ihn nicht nur aus der Mannschaft herausgenommen, sondern hat er ihn gleich aus der Mannschaft verbannt. So viel ich weiss hat er dannach als er es am Telefon von Köbi erfahren hatte ein bisschen zu Emotional reagiert. Ich denke der war da auch richtig sauer. Denke mal das das auch was mit dem Spiel das in die geschichte eingegangen ist zu tun hat. Türkei -Schweiz.
    Weiss zwar nicht genau was da vorgefallen ist, doch wenigstens hat man mal wieder was von der Schweizer Nati gehört.

    Zitat

    Im Haus des Glücks ist der Warteraum das größte Zimmer

  • Ich denke es ist sicherlich hart ...
    aber man muss schon sehen , was er in letzter zeit so gespielt hat war schon nicht berauschend und für einen käptn schon zu weing gut ...
    Ich bin zwar nicht richtig informiert , glaube aber das er ja auch beim Verein nicht immer gespielt hat ...allgemein sind viele schweizer nicht mehr stamm bei ihren vereinen .

  • Ich bin froh das Vogel endlich aus der Nati ist. Ich hatte ihn gehasst und fragte mich immer warum er Captin war. Denn in keinem Spiel ist mir Vogel aufgefallen. Das ganze Spiel durch nie. Ein guter Captain in meinen Augen wäre Frei, Barnetta oder Senderos

    Das so genannte Real Life (aus dem Englischen; deutsch: „wirkliches Leben“, RL) verwendet man in der Computerszene als Begriff für das Leben eines Menschen außerhalb seiner Tätigkeit in einer Gruppe gleichgesinnter Computerinteressierter.
    Wiki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!