Beiträge von dosenfutter

    xD man liest einen Thread, und gleich erzählt da einer von 8-10 metern...

    natüüürlich.
    (die bilder interessieren mich dennoch XD)

    2topic:
    fahr nen salomon equipe 3V race (slalom wm ski von '03, hammer teil) auf den Pisten und beim Freeriden.
    Fürs Freestyle ist der mir allerdings einiges zu schade (diese verdammten stahlröhren hinterlassen tieeefe kratzer oder bei zu harter landung ganze ski-brüche... ;) ), dafür hab ich noch einen alten salomon streetrace, den ich auch bei wenig schnee als allrounder benutze...

    öh, boarden hab ich auch mal versucht, mein handgelenk hats mir immer noch nicht verziehen -.-

    da krieg ich schreikrämpfe...

    jedes Auto, jeder PC ist gefährlicher als ein AKW. Immer in Bezug zur Schadenswahrscheinlichkeit.

    Kohlekraftwerke exisiteren leider immer noch und sind 1000 mal TÖDLICHER als AKWs. Luftverschmutzung ist ungesund meine Lieben.

    Und doch, Forscher denken weiter als ihr. Die suchen nach Gesteinsschichten die über mehrere zehtausend Jahre SICHER sind! und bis dahin hat sich das Zeug ausgestrahlt. Dieser Winter war nicht direkt ein Problem des Klimawandels sondern die Auswirkungen eines sehr selten und sehr konstanten Tiefdruckgebiets üser Grönland (Grönland, schon, oder? bin nicht mehr ganz sicher wo) so kam immer milde Luft von unten zu uns. Amerika dagegen hatte einen sehr harten Winter.

    nein, wir können nicht mit energie, die wir gar nicht haben, wasserstoff herstellen. kapiert? wir müssen energiequellen benutzen die wir haben. natürliche ressourcen.
    erneuerbare wie auch nicht erneuerbare, die keine emissionen produzieren (kernspaltung z.B.)

    1. Atomenergie ist die einzige Möglichkeit und es ist eine verdammt gute.
    -Atomkraftwerke sind UNgefährlich (zumindest moderne, wie wir sie haben)
    -Atomkraftwerke zerstören die Umgebung NICHT
    -Atomkraftwerke produzieren allerdings (und das ist das grosse Problem) radioaktive Abfälle. Wie wir diese Loswerden weiss noch niemand so genau. Einfach verbuddeln, an einem Ort wo sie frühestens wieder an die Oberfläche kommen wen sie ungefährlich sind halte ich jedoch für eine sehr gute Lösung im Vergleich zu alternativen Energiequellen.

    2. Erneuerbare Energien sind ineffizient aber wichtig. (teilweise zumindest)
    -Bei unseren Geographischen Voraussetzungen sind Pumpspeicherkraftwerke, wie sie am Grimsel existieren, genial. Es ist jedoch kaum Energiegewinnung, sondern praktisch nur Energieveredelung.
    -Solarkraftwerke in grosser Form sind in der Schweiz unmöglich, indivuell sollte aber grundsätzlich jeder so paar Panels aufm Dach haben, die Effizienz verbessert sich zur Zeit massiv!
    -Windkraftwerke sind völliger Schwachsinn bei uns. Die machen Lärm, verschandeln die Landschaft und sind völlig ineffizient im Verhältnis zu den Emissionen, die sie verursachen.

    3. ÖV macht immer sinn.
    -Ein grosser Teil der Energie verbrauchen wir im Verkehr, durch den ÖV können wir sehr viel einsparen, auch wenn das Benützen desselben vielleicht den Komfort manchmal etwas einschränkt (Fahrplan, nicht bis vors Haus) so kann man doch dadurch einen grossen Teil dazu beitragen die Energieverschwendung zu bremsen.
    -Ein Problem ist die notwendige Dichte des Netzes. Das ist allerdings unserer verdammten Zersiedelungspolitik zu verdanken. Leute, hört auf in Randregionen zu wohnen oder verlangt nicht, dass ihr dort den gleichen Komfort haben müsst wie in den Zentren. Grundsätzlich sollte man jeden erschiessen, der nicht in einer Stadt wohnt, unsere Energieprobleme wären zu einem grossen Teil gelöst. (Und nicht nur die)

    4. Die Spiegel, die die Amis da hochwerfen wollen haben NICHTS mit dem Ozonloch zu tun.
    -Sie kompensieren höchstens zu kleinen Teil den Treibhauseffekt indem sie vor der Atmoshpäre die Strahlen reflektieren.

    5. Wasserstoffantrieb ist Schwachsinn. Zumindest mit purem Wasserstoff.
    -Zuerst @Aquarius: Schweres Wasser ist was GANZ anderes, Ersetze den Wasserstoff im Wasser durch Deuterium und du hast dein schweres Wasser.
    -Wasserstoff kommt nicht natürlich vor, ist also keine Ressource. Wasserstoff muss erst produziert werden, ist also nur ein EnergieTRÄGER, damit wäre die ganze Diskussion über Wasserstoff erledigt.

    6. Das Kyotoprotokoll wurde von den USA NICHT ratifiziert.
    -Danke Bush -.-

    7. Greenpeace ist Schrott.
    -Extremisten bringen NIE was.

    wenn das alles wahr wäre was hier steht wäre die welt wahrscheinlich pink, die schwerkraft negativ und die menschen einen meter 22 gross.

    bitte recherchiert doch ein bisschen bevor ihr euren stuss rauslässt...

    das erstaunt euch?

    ihr habt immer noch nciht bemerkt, dass eine Community BETREUT werden will?

    ihr sucht die Fehler immer noch nicht bei euch?

    dann wirds wohl ewig so weitergehen.

    und nun *urghs* etoa wieder auf die Bannliste des Routers, mehr Zeit will ich hier gar nicht verschwenden.

    PS: weiter so! :evil: